Declan J Donovan - „Hideaway" – über die Aufregung des Verliebtseins

hideaway declan donovan mcs berlinNach seiner letzten Single „Regret Not Loving You" veröffentlicht Daclan J Donovan mit „Hideaway" einen weiteren emotionalen Song zum Thema Liebe. „Hideaway" ist ein Song über die Aufregung des Verliebtseins und darüber, wie man jeden Moment mit dieser Person auskosten möchte. Es geht darum, mit der Person Zeit zu verbringen, abzuschalten und es zu genießen, gemeinsam neue Erinnerungen zu schaffen. Diese Story bettet Declan J Donovan in eine melancholische Pop-Ballade, welche die Emotionen im Text elegant ergänzt und Hoffnung transportiert.

Mit seinen authentischen Texten über die Liebe, die Familie, über das Leid und das Leben trifft Declan J Donovan immer wieder ins Schwarze. Eingebettet in wundervoll balladeske Pop-Balladen, die er gern simpel hält und nie überfrachtet, legt er seinen Hörern seine Gefühlswelt zu Füßen. Während er zu Beginn seiner Karriere noch zögerte, sich und sein Innerstes zum Inhalt seiner Songs zu machen, hat Declan J Donovan diesen Schritt längst gewagt, ihn zu seinem Credo gemacht.

Declan J Donovan hat einen Weg gefunden, seine Emotionen zu vertonen und seiner Leidenschaft für Klavier- und Gitarrensounds mit Popappeal den entsprechenden Raum zu geben. Millionen Streams bei YouTube, Spotify und Co. sprechen für sich. Klar ist: Declan J Donovan hat noch sehr viel mehr zu sagen und noch sehr viel mehr zu geben.

Seine bisherigen Veröffentlichungen haben mittlerweile mehr als 500 Mio Streams erreicht. Diverse Songs schafften es bisher in die europäischen Airplay Charts, darunter auch die 2019 erschienene Single „Pieces" , die es bis in die Top 10 der deutschen Airplay Charts geschafft hat. Momentan hat Declan 3 Mio monatliche Hörer bei Spotify.

Quelle: www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop