Querwaldein-Köln - Waldpost Oktober 2013 - Neue Termine JETZT anmelden!

querwaldein bannerAbenteuer in Bewegung: Walderlebnisreise für AD(H)S-Kinder Die Natur bietet uns in allen Jahreszeiten beste Voraussetzungen für natürliches Erleben ohne vorschnelle Interpretationen oder Bewertungen. Durch Freude und Spaß an der spielerischen Bewegung und Entdeckerlust, werden alle Sinne angesprochen. Dieses intensive Wahrnehmen erleichtert das Aufnehmen von Informationen (Lernprozesse) bei den Kindern und lässt mehr Sicherheit und Verständnis in der Eltern-Kind Beziehung zu.

Termin: Samstag, 05.10.2013 von 10.30 - ca. 12.30 Uhr
Treffpunkt: Köln-Longerich, Militärringstr. auf Höhe der Herforder Str., Parktaschen Nähe Ampel am Stromhäuschen
Anmeldeschluss: 04.10.2013 Zielgruppe: Für AD(H)S Kinder zwischen 6 - 8 Jahren in Begleitung von einem Elternteil.
Die TeilnehmerInnenzahl wird maximal 6 Kinder betragen.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, etwas zu Trinken und Verpflegung, wenn vorhanden Taschenmesser
Kosten: 15 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

***

Selbst- und Naturerfahrung: Meiner Natur auf der Spur Dieser Schnuppernachmittag bietet die Gelegenheit mehr über die im Frühjahr 2014 beginnende Jahresgruppe zu erfahren. Darin werden wir uns an acht Terminen rund um die Jahreskreisfeste mit unserer eigenen Naturbeziehung beschäftigen. Die Natur mit ihren jahreszeitlichen Veränderungen ist unsere Lehrerin und in ihrem Spiegel können wir unsere vielfältige innere Natur erforschen. Angeleitete Übungen eröffnen uns neue Wege spielerisch und neugierig in Kontakt mit unserer Umwelt zu gehen und uns ihr zu öffnen. Routinen und Rituale, die wir in unseren Alltag einbinden können, verstärken unsere Achtsamkeit der Natur, uns selbst und anderen Menschen gegenüber und das Gefühl von Verbundenheit kann wachsen. Im Redekreis teilen wir unsere Erlebnisse und Erfahrungen - hier sprechen wir von Herzen und hören mit dem Herzen zu, so wie auch die Natur uns ohne Wertungen begegnet. Natürlich werden wir auch gemeinsam am Feuer sitzen und singen, lachen und essen!

Termin: Samstag, 12.10.2013 von 14.00 - ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt: Köln-Brück, Brücker Mauspfad
Leitung: Alexa Schiefer
Anmeldeschluss: 10.10.2013
Zielgruppe: Für Frauen
Bitte mitbringen: Wetterfeste und warme Kleidung, Sitzkissen, Proviant für ein gemeinsames Picknick und heißen Tee
Kosten: 25 Euro je TeilnehmerIn (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

***

Was macht der Wurm im Regen? Eingebunden in Waldspiele machen wir uns auf die Suche nach den kleinsten Tieren im Wald und erfahren so Spannendes über den Lebensraum Wald. Als kleine Naturforscher/innen untersuchen wir seltsame Wesen wie Saftkugler und Schnurfüßer und überlegen, was die mit Pommes Frites zu tun haben könnten.

Termin: Freitag, 18.10.2013 von 16.30 - ca. 18.30 Uhr
Treffpunkt: Köln-Junkersdorf, Adenauer Weiher Leitung: Florian Schwinge
Anmeldeschluss: 17.10.2013 Zielgruppe: Für Kinder von 4 bis 7 Jahren mit ihren Vätern
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für zwischendurch
Kosten: 10 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

***

Herbst-Ferienfreizeit: Als Indianer/innen unterwegs mit Pfeil und Bogen Kommt mit und taucht ein in ein Leben als Indianer! Als Indianer wollen wir wissen was in der Natur vor sich geht, denn wir leben eng mit ihr zusammen und wir achten die Tiere und Pflanzen als unsere Brüder und Schwestern. Wir lernen unsere indianischen Namenzeichen kennen und wählen unseren Häuptling, der übrigens auch eine Squaw sein kann! Wir schleichen und tarnen uns und üben den Umgang mit Pfeil und Bogen. Dann werden wir am letzten Tag vielleicht sogar den großen Büffel erjagen!

Termin: Montag - Freitag, 21. - 25.10.2013 von jeweils 9.00 - 14.00 Uhr
Treffpunkt: Köln-Longerich, Militärringstr. auf Höhe der Herforder Str., Parktaschen Nähe Ampel am Stromhäuschen
Anmeldeschluss: 07.10.2013 Zielgruppe: Für Kinder von 6 bis 9 Jahren, max. 16 Kinder (2 BetreuerInnen)
Bitte mitbringen: Verpflegung für ein zweites Frühstück und Mittagssnack, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, kleiner Rucksack und Kopfschutz
Kosten: 98 Euro je Kind (inkl. pädagogischer Leitung durch zwei BetreuerInnen und Materialien)
Anmeldung:  Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

***

Star Wood – May the forest be with you Obi-Wald Kenobi hat einen Auftrag für uns! Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise zum Waldmond Endor, um den hier verlorenen Jedi-Schatz zu suchen. Doch dazu müsst ihr zunächst zu Jedi-Rittern ausgebildet werden und verschiedene Aufgaben bewältigen! In dem Ihr die Natur und Euch gegenseitig achtet und schützt könnt Ihr zeigen, dass Ihr würdig seid, in den Stand eines Jedi-Ritters erhoben zu werden. Als Auszeichnung werdet Ihr Euer eigenes Laserschwert konstruieren, welches Euch schließlich zu wahren Jedi-Rittern und Schützern der Natur macht. Möge die Macht mit Euch sein!

Termin: Samstag, 26.10.2013 von 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt: Köln, Adenauer Weiher: Kreuzung Junkersdorfer Str./Roman-Kühnel-Weg
Leitung: Kai Zander Anmeldeschluss: 25.10.2013
Zielgruppe: Für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit (Groß-)Eltern
Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Verpflegung für zwischendurch
Kosten: 14 Euro je Kind (inkl. Materialien)
Anmeldung: Querwaldein-Köln unter 0221/2619986 oder per E-Mail: anmeldung@querwaldein.de

***

Infotreffen für EhrenamtlerInnen

Austausch, Kennenlernen, Pläne schmieden und umsetzen...

Wann? Am 29.10.2013 von 19 - ca. 21 Uhr Wo? In unserem Büro in der Sülzburgstr. 218 in 50937 Köln

Mit der Bitte um kurze Anmeldung bei Teilnahme per Mail unter marcel@querwaldein.de

Im Rahmen unserer umfangreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten freuen wir uns stets über eine aktive Mithilfe. Es gibt hierfür viele Möglichkeiten, außerdem sind wir auch immer offen für neue Ideen. Das Ziel / die Ziele legen wir gemeinsam fest, das zeitliche Budget bestimmt allein Ihr!

Querwaldein-Team Köln
0221 / 261 99 86 (Büro Köln & Bonn)
info@querwaldein.de
www.querwaldein.de

Information zur Anmeldung bei Offenen Terminen
Bei Veranstaltungen mit Anmeldeschluss werden Sie per Mail/ telefonisch am Abend des Anmeldeschluss darüber informiert, falls der Kurs NICHT stattfindet!
Daher geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte immer eine Festnetznummer an, unter der wir sie erreichen können!







Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop