gamescom 2019: Top-Ergebnis der ersten Buchungsphase

gamescom 2019Early-Bird-Buchungsergebnis liegt acht Prozent über Vorjahr - Internationalität: Aussteller aus 28 Ländern bereits angemeldet - Top-Themen Indies und eSports stark vertreten - merchandise area mit Zuwächsen: +24 Prozent zum Vorjahreszeitpunkt - Die ersten Aussteller stehen fest: Gaming-Vielfalt garantiert

Die Ergebnisse der gamescom-Frühbucheraktion stehen fest: Bis zum 14. Februar hatten Unternehmen die Möglichkeit, sich zu vergünstigten Konditionen einen Platz auf dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele zu sichern. Davon haben im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt aktuell mehr Aussteller Gebrauch gemacht: Das Frühbucherergebnis der gamescom 2019 (20. bis 24. August) liegt 8 Prozent über Vorjahr. Bei der gebuchten Fläche zeigt sich im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis von +10 Prozent. Auch international ist die gamescom stark gefragt: Bis zum Ende der ersten Buchungsphase gingen Anmeldungen aus 28 Ländern ein. Positiv ist auch die große Vielfalt der aktuell angemeldeten Aussteller, die alle Facetten des Mediums widerspiegeln. In Kombination mit einem starken Eventprogramm dürfen sich Spielefans aus aller Welt auf ein umfassendes Gaming-Angebot und ein Event-Erlebnis der Extraklasse freuen.

Unter anderem haben sich die folgenden internationalen Top-Player und namhaften Unternehmen der Computer- und Videospielindustrie ihren Platz auf der gamescom 2019 gesichert: 2K Games, ak tronic, Amazon Games, astragon Entertainment, Bandai Namco Entertainment, Bethesda Softworks, Capcom, Deep Silver (Koch Media), ELECTRONIC ARTS, Facebook, GIGA-BYTE TECHNOLOGY, Kalypso Media, Microsoft / Xbox, Nintendo, Square Enix, THQ Nordic, Turtle Entertainment/ ESL, Ubisoft, Wargaming und Youtube Gaming. Folgende Aussteller aus dem Hardware-Segment haben zudem ihre Teilnahme an der gamescom 2019 bereits bestätigt: Alternate, Caseking, DXRacer, Medion, Razer und Trust Gaming. Und auch in der merchandise area ist der Buchungsstand erstklassig: Knapp 90 Merchandise-Anbieter haben bereits zugesagt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt liegt das aktuelle Ergebnis bei +24 Prozent.

Top Themen: Indies und eSports

Premiere feiert auf der gamescom 2019 der neu konzipierte Indie Bereich, der sich im Look & Feel von anderen Bereichen der entertainment area abheben wird. Zentraler Bestandteil ist der beliebte Indie Arena Booth. Er gehört für viele gamescom-Besucher seit Jahren zu den Highlights und ist ein fest eingeplantes Ziel im Rahmen des gamescom-Besuchs. Das gilt auch für 2019, denn die Organisatoren haben ihre Teilnahme an der gamescom ebenfalls schon in der ersten Anmeldephase bestätigt. Auf dem Indie Arena Booth werden wieder zahlreiche spannende Neuvorstellungen und kreative Titel auf die Besucher warten – weitere Angebote unabhängiger Entwickler werden das Angebot im neuen Indie Bereich perfekt ergänzen. Und auch das Top Thema eSports wird auf der gamescom 2019 stark präsent sein: Mit Turtle Entertainment / ESL ist einer der Top-Player bereits an Bord.

Starkes Interesse aus dem Ausland

In der ersten Anmeldephase ist auch das Interesse seitens ausländischer Unternehmen groß. Insgesamt gingen Anmeldungen aus 28 Ländern ein. Bereits jetzt steht fest, dass in der business area Länderpavillons von Argentinien, Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Korea, Malta, Polen, Schweden, Singapur, Spanien und den USA präsent sein werden. Insgesamt 12 Pavillons sind bereits fest eingeplant – Tendenz steigend. Dieses erste Ergebnis zeigt die weiter zunehmende internationale Bedeutung der gamescom als Meeting-Point und Business-Plattform der Games-Branche.

2018 präsentierten insgesamt 1.037 Aussteller aus 56 Ländern ihre Neuheiten auf der gamescom. Rund 370.000 Besucher, darunter 31.200 Fachbesucher, waren Gast auf dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele in Köln.

Über die gamescom
Die gamescom ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. Hier feiern jedes Jahr Hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus über hundert Ländern vor Ort in Köln sowie weltweit Millionen Fans über die digitalen Kanäle die neuesten Games. Mit der business area, der entertainment area, der Entwicklerkonferenz devcom, dem gamescom congress oder dem gamescom city festival bildet die gamescom die ganze Vielfalt der Games-Kultur ab. 2019 öffnet die gamescom für alle interessierten Fachbesucher am Dienstag, 20. August 2019, für Privatbesucher am Mittwoch, 21. August 2019. Die gamescom wird gemeinsam von der Koelnmesse und dem game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. veranstaltet.

Koelnmesse – Global Competence in Digital Media, Entertainment and Mobility: Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Messen in den Branchen Digital Media, Entertainment und Mobility. Messen wie die photokina, DMEXCO, gamescom, INTERMOT und THE TIRE COLOGNE sind als weltweite Leitmessen etabliert. Die Koelnmesse veranstaltet nicht nur in Köln, sondern rund um die Welt auch in anderen Wachstumsmärkten, z. B. in China, Singapur und Thailand, Messen in diesen Bereichen - mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Inhalten. Diese globalen Aktivitäten bieten den Kunden der Koelnmesse maßgeschneiderte Events in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges und internationales Business garantieren.

Die nächsten Veranstaltungen:
CCXP Cologne - Comic Con Experience, Köln 27.06. - 30.06.2019
gamescom - Das weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung (mit Fachbesucher- und Medientag), Köln 20.08. - 24.08.2019
DMEXCO, Köln 11.09. - 12.09.2019

gamescom bei Facebook: https://www.facebook.com/gamescom.cologne
gamescom bei twitter: https://twitter.com/gamescom
gamescom bei Instagram: https://www.instagram.com/gamescom/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.