Deutsches Tierschutzbüro e.V. "ERFOLG: Bogner wird pelzfrei!"

bogner pelzfreiEs ist soweit und wir haben es endlich geschafft: Bogner wird pelzfrei! Das deutsche und bekannte Modeunternehmen mit langer Tradition aus München wird in Zukunft aus dem Pelzgeschäft aussteigen. Nach vielen und intensiven Gesprächen hat das Modelabel nun eingelenkt und verkündet, dass es ab der Wintersaison 2022/2023 keinen Pelz mehr im Sortiment haben wird! Somit verzichtet endlich auch das nächste große Modeunternehmen auf den Verkauf von sinnloser Tierqual in Form von Pelz.

Im Jahr 2015 haben wir die Kampagne mit dem Titel „Bogner tötet“ gestartet. Ziel der Kampagne war es, dass Bogner pelzfrei wird. Mit verschiedenen Online-Aktionen und Demos vor Bogner-Modehäusern in ganz Deutschland machten wir auf die Kampagne und das Leid der Millionen Pelztiere, die jedes Jahr für die internationale Textilindustrie getötet werden, aufmerksam. Im Rahmen der Kampagne wurde schließlich auch Bogner selbst aufmerksam und so kam es Anfang 2017 zu ersten Gesprächen zwischen dem Modelabel und uns.Im Rahmen weiterer Gespräche verpflichtete sich das Unternehmen, die Modelinie „Fire + Ice“ ab der Wintersaison 2018 komplett pelzfrei anzubieten. Wir begrüßten damals den Schritt in die richtige Richtung -und pausierten daraufhin die Kampagne.

Es folgten weitere Gespräche, die sowohl Bogner als auch wir selbst stets als konstruktiv und offen empfunden haben. Im letzten Gespräch, Ende November 2019, gab Bogner nun bekannt, dass man sich bis zum Winter 2022/2023 komplett aus dem Pelzgeschäft zurückziehen wird.

Der Ausstieg aus dem Pelzgeschäft bei Bogner wird schrittweise geschehen. In den eigenen Bogner- Stores sowie in Deutschland wird bereits zum Winter 2021/2022 kein Pelz mehr verkauft werden. Der vollständige Ausstieg weltweit wird bis zum Winter 2022/2023 vollzogen sein.

Für das Traditionsunternehmen ist das zwar ein gewaltiger, jedoch notwendiger Schritt. Die Luxusmarke, bei der jahrzehntelang Pelz ein fester Bestandteil war, hat diese Entscheidung mit unserer Unterstützung sehr bewusst getroffen. Das Münchener Sportsfashion-Unternehmen möchte und wird für eine pelzfreie Zukunft stehen.

Bogner setzt damit ein klares Zeichen für mehr Tierrechte und beweist, dass kein Modeunternehmen auf Echtpelz angewiesen ist. Wir hoffen und kämpfen weiterhin dafür, dass sich andere Unternehmen daran ein Vorbild nehmen und ebenfalls pelzfrei werden. Mit dem Pelzausstieg endet unsere Kampagne nun offiziell.

Um der Pelzindustrie weiterhin den Kampf anzusagen, haben wir gestern unter dem Motto „Lieber nackt als Pelz“ in Köln demonstriert. Medienvertreter waren vor Ort und berichteten über die aufsehenerregende Aktion.

Damit wir weiterhin Modeunternehmen davon überzeugen können, pelzfrei zu werden, brauchen wir Ihre Unterstützung- bitte helfen Sie uns im Kampf gegen Pelz mit einer Spende. Vielen Dank!

Uns ist bewusst, dass es bis zum Jahr 2022/23 noch eine Weile dauern wird, dennoch ist diese Entscheidung ein Erfolg, da sie auch weitere Modeunternehmen unter Druck setzen wird, endlich pelzfrei zu werden und den Weg für eine pelzfreie Zukunft ebnet. So konnten wir z.B. im letzten Jahr auch die Modekette Breuninger dazu bringen, aus dem Pelzgeschäft auszusteigen.

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop