Erste Kinderuni im Rhein‐Sieg‐Kreis - Alanus Hochschule und Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg starten Pilotprojekt

Die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis  Foto 2  Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft„Grün, Grün, Grün sind alle meine Fragen“ – die erste Kinderuni im Rhein‐Sieg‐Kreis steht unter dem Motto Nachhaltigkeit. Die Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg und die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und führen das Pilotprojekt im Schuljahr 2013/2014 erstmals durch. In Vorlesungen und Workshops erfahren Kinder zwischen etwa acht und zwölf Jahren aus verschiedenen künstlerischen und wissenschaftlichen Disziplinen was Nachhaltigkeit für ihr eigenes Leben und ihre Zukunft bedeuten kann. Die Veranstaltungen finden in der Regel einmal im Monat donnerstags um 17.00 Uhr statt.

„Unsere Bildungsverantwortung geht über die Grenzen der Hochschulen hinaus. Mit der Kinderuni im Rhein‐Sieg‐Kreis möchten wir den Kindern der Region den Raum geben, sich auszuprobieren und zu erleben wie spannend Wissenschaft sein kann“, sagt Marcelo da Veiga, Rektor der Alanus Hochschule. Die Veranstaltungen werden von Dozenten aus den verschiedensten Fachdisziplinen der beiden Hochschulen durchgeführt. Die Kinder lernen beispielsweise Fachwerkkonstruktionen mit Trinkhalmen zu bauen, können einen Fahrradsimulator testen, ein Theaterstück zum Thema Wald anschauen oder lernen, wie wichtig Wasser für den Planeten ist. „Kinder saugen Wissen mit großer Begeisterung in sich auf. Sie lernen und forschen gerne, weil ihre Neugier grenzenlos ist. Diesen jungen Forscherinnen und Forschern möchten wir Möglichkeiten eröffnen, damit sie sich für ihren Bildungsweg große Ziele setzen“, erläutert Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg. Die Eröffnungsveranstaltung findet am 10. Oktober von 17.00 bis 18.00 Uhr an der Alanus Hochschule statt. In der Veranstaltung „Ich umarme einen Baum“ laden Michael J. Kolodziej, Leiter des Instituts für Nachhaltiges Wirtschaften an der Alanus Hochschule, und Michaela Schmeken, Unternehmensberaterin für Kommunikation, Organisations‐ und Identitätsentwicklung in Unternehmen vom Institut PNG in Willich, die jungen Gäste ein, sich auf einen Baum, seine Ausstrahlung und seine Beziehung zu jedem einzelnen einzulassen. Die erste Veranstaltung an der Hochschule Bonn‐Rhein‐Sieg findet am 12. Dezember ab 17.00 Uhr unter dem Motto „Kann man Glück kaufen“ statt.

Das Pilotprojekt wird vom Förderverein der Alanus Hochschule, dem Rhein‐Sieg‐Kreis, der Kreissparkassenstiftung für den Rhein‐Sieg‐Kreis und Germania Gebäudedienste gefördert. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung, insbesondere bei größeren Gruppen und Schulklassen, unter www.kinderuni‐rhein‐sieg.de ist erwünscht. Dort gibt es auch das vollständige Programm.

Foto: Die Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis-Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop