Kommunikations-Coaching: Alanus Hochschule bietet BWL-Studierenden ein berufsvorbereitendes Training

alanus logoDer Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft bietet seinen Studierenden jetzt ein besonderes berufsvorbereitendes Training an: Gruppen, die an Fallstudien oder Praxisprojekten arbeiten, können auf einen Coach zurückgreifen. Dadurch sollen die sozialen Kompetenzen gestärkt, die Teamarbeit verbessert und die Studierenden noch praxisnäher auf ihre Aufgaben in der Wirtschaft vorbereitet werden. Dafür kooperiert die Alanus Hochschule mit InKonstellation, einem Ausbildungsinstitut für Systemisches Coaching und Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) in Köln.

„Die sozialen Kompetenzen der Mitarbeiter sind entscheidend dafür, dass Unternehmen in Veränderungsprozessen erfolgreich sein können. Coaching wird in Unternehmen oft erst dann eingesetzt, wenn es zu Problemen gekommen ist. Stattdessen sollte der Erwerb sozialer Kompetenzen im Rahmen von Einzel- und Teamcoachings genauso selbstverständlich zur Bildungsbiographie gehören wie die Entwicklung fachlicher Kompetenzen“, sagt Timo Schlage, Leiter von InKonstellation. Durch die Kooperation profitieren auch die Teilnehmer der zertifizierten Coaching-Ausbildungen bei InKonstellation, in dem sie bereits in der Ausbildung Praxiserfahrungen in der Coaching-Arbeit sammeln.

Künftig soll den Studierenden auch Einzelcoaching angeboten werden, um die Fähigkeiten zur Selbstorganisation im Studium zu stärken oder die Praxisphasen im Bachelor-Studiengang „BWL – Wirtschaft neu denken“ zu reflektieren. „Für die universitäre Ausbildung von künftigen Führungskräften ist es wegweisend, die Gruppenprozesse unter den Studierenden für die Entwicklung sozialer Kompetenzen zu nutzen. Eine professionelle Begleitung ist für das soziale Lernen und die persönliche Weiterentwicklung der Studierenden von großem Vorteil“, sagt BWL-Professor Dirk Battenfeld, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft.

Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop