13./14. April 2019 FairGoods und Veggienale in Nürnberg

https cdn.evbuc.com images 52976472 220376782076 1 originalVegan essen, gesund leben: Am 13./14. April 2019 kommen die Veggienale & FairGoods nach Nürnberg. Ihr könnt jede Menge Produkte testen, Aussteller kennenlernen und Wissenswertes erfahren rund um einen pflanzlichen, natürlichen und gesunden, sowie nachhaltigen Lebensstil.

Neben einem tollen Programm findest du bei den Ausstellern der FairGoods viele Ideen, wie Du dein Leben nachhaltiger gestalten kannst,ob #ZeroWaste, #Upcycling, #Bio, #Fairtrade, #sharing Economy...

Welche Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen dabei sind,siehst du in unserer Ausstellerliste

Hinweis: Es gibt zwei Themenbereich: Veggienale und FairGoods – alles unter einem Dach. Aussteller der Veggienale präsentieren ausschließlich vegane Produkte und Angebote zur allgemeinen Gesundheit. Im Themenbereich FairGoods
sind alle Produkte mindestens vegetarisch. Fleisch, Leder, Gelatine gibt es auch im Ausstellungsbereich der FairGoods nicht.

RAHMENPROGRAMM

Im gemeinsamen Programm Veggienale & FairGoods gibt es Fachvorträge, Kochshows, Workshops und ein extra Kinderprogramm am Sonntag.

Die Beiträge reichen von Tipps und Tricks zur veganen Ernährung bis hin zu fundierten Beiträgen über die Gesundheitsaspekte und ökologischen Vorteile einer pflanzlicher Lebensweise. Unter anderem zählen zu unseren Referenten regionale Akteure, aber auch qualifizierte Ernährungsberater, Gesundheitscoaches, Blogger und Köche der Szene.

Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Beiträge der FairGoods. Lerne mehr über eine nachhaltige Lebensweise und fairen Konsum.

Samstag, 13. April 2019, 11.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 14. April 2019, 11.00 bis 18.00 Uhr
Tickets gibt es auch an den Tageskassen:
8,00 EUR (im Online-VVK 7,00 EUR) normal
6,00 EUR (im Online-VVK 5,00 EUR) ermäßigt*

*) gilt für SchülerInnen, Studentinnen, Azubis, RentnerInnen, Arbeitssuchende, Sozial-Pass-InhaberInnen, bitte Nachweis am Einlass bzw. an den Tageskassen bereithalten

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre und Begleitpersonen von Menschen mit Handicap

OFENWERK – Zentrum für mobile Classic
Klingenhofstraße 72
90411 Nürnberg

https://veggienale.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.