Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

fuhrwerkswaage.jpg 

"Das Einzige, was bleibt"

Dienstag, 5. Mai 2020
10:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Nichts dokumentiert die Geschichte des Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V. eindringlicher als die Kataloge und Editionen der KünstlerInnen, die in den vergangenen 40 Jahren in dem ehemaligen Umspannwerk in Köln-Sürth ausgestellt haben. 130 davon sind in der Ausstellung "Das Einzige, was bleibt" zu sehen, einige zum ersten Mal in der Öffentlichkeit! Der Titel zitiert den Stellenwert, den KünstlerInnen auch heute gedruckten Katalogen beimessen. Der Untertitel signalisiert in seiner zeitlichen Rückschau auch einen Ausblick, denn aktuell wird um einen Fortbestand der Institution am derzeitigen Ort verhandelt.

Vernissage am Freitag, 27.03.2020 um 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Elke Purpus, Direktorin der Kunst- und Museumsbibliothek
Grußwort: Susanne Laugwitz-Aulbach, Beigeordnete für Kunst und Kultur der Stadt Köln
Einführung in die Ausstellung: Bruno Wenn, Vorstand Fuhrwerkswaage Förderverein

Gespräch von Jochen Heufelder (Fuhrwerkswaage) mit Prof. Ulli Seegers und Michael Erlhoff am Freitag, 08.05.2020 um 18:30 Uhr

27. März bis 21. Juni 2020

Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Öffnungszeiten der Ausstellung
Montags von 14-21 Uhr
Dienstags bis donnerstags von 10-21 Uhr
Freitags bis sonntags von 10-18 Uhr

www.fuhrwerkswaage.de

 

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.