Morgen

odonien swing.jpg 

ELECTRO SWING NIGHT SOMMERVERGNÜGEN

Freitag, 19. Juli 2019
23:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am 19. Juli lädt die Electro Swing Night zu einem ganz besonderem Spektakel. Diesmal zieht es die verzückte Gesellschaft ins Odonien zum alljährlichen, berühmt-berüchtigten Sommervergnügen. Also richtet den Kopfschmuck, strafft die Hosenträger und swingt mit uns durch eine unvergessliche Sommernacht. Hier nun ein Blick auf unser abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm:

ELECTRO SWING – GLOBAL BASS – TECHHOUSE
Wolfgang Lohr (Electro Swing Thing, Berlin)
von Fröhling
Madame Summit
derjo

TECHNO – TECHHOUSE – DEEPHOUSE
Joseph Disco (Bar25 Music / DB Bookings, Münster)
Liho (Bergwacht)
PHI Φ
Kai Hammen

DISCO - HOUSE - NU DISCO
Ma Foom Bey (Discobude)

INDIE – POP – HYPE
Miss Christin Blondrausch

80s – 90s – 2000s
Pelevision (Retro Clash)

Freut euch auf Absinth, Casinoflair, Tänzerinnen, Visuals, Fotowand Shooting, Jahrmarktspiele uvm. Als Krönung werden süße Leckereien serviert, Fotograf Silver Snap Pictures hält das bunte Treiben für die Ewigkeit fest und das Styling-Team rund um Mythos hair & make-up studio sorgt für Wasserwellen & Gesichtsverzierung für eine glanzvolle Nacht.

Datum: 19.Juli 2019

Beginn: 23:00

Location: Odonien, Hornstraße 85, 50823 Köln
Infos, Bilder & Videos: Electro Swing Night Sommervergnügen
Facebook: Event

TICKETS:
VVK: 10€ im Kulturika Büro (bis 18:00) oder 12€ über den Kulturika Ticketshop (bis 16:00)
AK: 12€

 

Ort 

Odonien

Hornstraße 85
50823 Köln
Deutschland NRW

http://www.odonien.de/start/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife
mehr aus: Köln
weitere von:
Odonien

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.