Lidia-Masllorens-Malerei-Kunst-LIMA 003.jpg 

Ausstellung Lídia Masllorens „Dies ist kein Porträt“ Galerie 100 Kubik

Dienstag, 28. Januar 2020
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ab dem 22. November und bis Ende januar stellt die Galerie 100 Kubik, in der Einzelausstellung „Dies ist kein Porträt“, erstmalig die ausdrucksstarken Werke der katalanischen Künstlerin Lídia Masllorens (*1967, Girona) aus.

Seit die Kunstwelt von Lídia Masllorens weiß, reißt sie sich um ihre einzigartigen und großformatigen Werke.
„Dies ist kein Porträt“ präsentiert ihre Besessenheit von den menschlichen Gesichtern und zeigt ihre erschaffenen archetypischen Porträts in Ultra-Nahaufnahme, hinter denen keine realen Personen stehen.

Masllorens gelingt es durch ihre Kunst, den Betrachter in die Welt der Gefühle und Details zu entführen. Ihr direkter und expressiver Fingerduktus erinnert an die japanische Kalligrafie, hinsichtlich ihrer Präzision und Disziplin: In jedem ihrer kräftigen Striche ist der Anfang, die Richtung und die Form wichtig, welche sich zu einem Porträt zusammensetzen. Es gibt nichts Beiläufiges oder Zufälliges in ihren Werken. Durch die Verwendung weniger Materialien auf Papier, gelingt es ihr durch ihre minimalistische Haltung ein Maximum zu erzeugen.

Die Künstlerin lässt beim Malen nichts zwischen ihr und dem Kunstwerk kommen. Ihre eindrucksvolle Kunst erschafft sie ohne weitere Instrumente. Sie verwendet für den Farbauftrag ihre bloßen Hände, um eine unmittelbare Verbindung mit dem Kunstwerk zu fühlen. Sie nimmt sich viel Zeit, um ihr Objekt genau zu studieren ehe sie ihre kräftigen Striche auf dem Papier verewigt. Um den Fokus auf das wesentliche, den Ausdruck der Gesichter, zu behalten gestaltet sie ihre meisten Werke bewusst monochrom. Vor allem die auf dem ersten Blick vermeintlichen Kleinigkeiten, wie eine Haarsträhne, ein angespannter Muskel am Hals oder das Leuchten in den Augen machen ihre Bilder aus.

Vor nun 15 Jahren beendete Lídia Masllorens ihr Kunststudium im Fach Malerei an der Universität in Barcelona. Ihr reduzierter und dennoch kraftvoller und dynamischer Malstil hat eine starke Präsenz und ist von enorm hohem Wiedererkennungswert.

Aktuell stellt Masllorens auch in der renommierten Stiftung Vilà Casas in Barcelona aus, welche ihr 2013 den Kunstpreis verliehen hat.

Ihre Gemälde sind in wichtigen Kunstmetropolen zu finden: London, New York, Berlin, Los Angeles, Basel, Paris, Miami. Ihre Verkaufswerte entwickeln sich immer weiter nach oben und haben eine interessante Position auf dem internationalen Kunstmarkt erreicht.

Vernissage: Freitag, 22.11.2019 ab 18:00 Uhr

Ausstellungsdauer: 22.11.2019 bis 31.01.2020
Öffnungszeiten: Di-Mi-Fr 12-18 Uhr. Do und Sa nach Vereinbarung

Foto: Lídia Masllorens: Gemma, Mischtech-nik auf Papier, 240 x 180 cm.

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.