ji eun lee.jpg 

Ausstellung der südkoreanischen Künstlerin Ji Eun Lee - Galerie Biesenbach

Donnerstag, 19. September 2019
11:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Künstler-Statement: In meiner Praxis beschäftige ich mich hauptsächlich mit Skulptur. In meinen Skulpturen verwende ich verschiedene Materialien: Bronze, Gips, Holz, Silikon und sogar übliche Materialien aus dem täglichen Leben. Ich versuche, die Visualisierung der unsichtbaren Qualität, die in einer Vielzahl von Räumen zu finden ist, in Frage zu stellen - von Räumen, die Menschen bewohnen, über Räume zwischen Wänden, Risse im Boden bis hin zu Hohlräumen in einem Objekt. Diese Räume werden leicht vergessen und ich versuche, diese Bereiche in meiner Arbeit wiederzugeben. Zum Beispiel erstelle ich eine Installation aus Gips und Plastiktüten, um das leere Gefühl und die Grenze zwischen Innen und Außen hervorzuheben. Ich breitete den Gips mit einer Bürste auf einer aufgeblasenen Plastiktüte aus Vinyl aus. Je mehr Gips ich darauf auftrage, desto leichter wird es, die Form davon zu erkennen. Wenn ich das Vinyl entferne, wird die Schicht deutlich sichtbar und spiegelt sowohl das Innere als auch das Äußere des Charakters wider. Als weiteres Beispiel fülle ich die kleinen Löcher in einem geflochtenen Korb aus Bambus- oder Weidenzweigen mit einigen Materialien wie Ton oder Silikon. Mit dieser Arbeit weise ich auf die Struktur der Oberfläche hin, die durch wiederholtes Füllen der leeren Räume entsteht.

Einzelausstellung der südkoreanischen Künstlerin Ji Eun Lee
Neue Arbeiten von Ji Eun Lee (geboren 1984 in Seoul)

Midissage
Samstag, 5. Oktober
12 – 18 Uhr
neue Hängung

Ausstellungsdauer: 07.09. – 02.11.2019

Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag 11 – 19 Uhr
Samstag 12 – 16 Uhr
u.n.V.

Foto: Ji Eun Lee, 3E, 2019, Nussbaumholz, 96 x 96 x 4 cm

 

Ort 

Galerie Biesenbach

St.-Apern-Straße 44-46
50667 Köln
Deutschland NRW
+49-221-169 38 92
http://www.galerie-biesenbach.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Biesenbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.