Zeit für Helden - und was machst Du?

188741 3x2 teaser296Bundeszentrale für politische Bildung/bpb unterstützt erneut TV-Format für Zivilcourage und Hilfsbereitschaft / Sendetermine: ab 14. Juni 2015 bei RTL II

Wie reagieren Passanten, wenn sie Zeugen von Antisemitismus, Rassismus, Homophobie und Diskriminierung im Alltag werden? Die zweite Staffel des TV-Formats "Zeit für Helden - Und was machst Du?" stellt das Publikum erneut vor diese Fragen. "Zeit für Helden" wurde im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb von der SEO Entertainment GmbH entwickelt und wird ab dem 14. Juni 2015 bei RTL II ausgestrahlt.

Aufmerksamkeit und Mitmenschlichkeit sind gefordert, wenn ein obdachloser Mensch im Restaurant etwas trinken möchte und deshalb beleidigt und abgewertet wird. Handeln Passanten, wenn rassistische Äußerungen auf offener Straße fallen, dulden sie homophobe Anfeindungen in einer Bäckerei und setzen sie sich gegen Vorurteile, Diskriminierung und Ausgrenzung ein? Das Verhalten von Menschen im Alltag wird in "Zeit für Helden" zunächst mit einer versteckten Kamera beobachtet, alle Szenen werden dabei von Schauspielern eingeleitet. Die RTL II-Moderatorin Sandra Schneiders löst die Situationen auf und reflektiert das Geschehene mit den beteiligten Personen.

Die einzelnen Episoden können nach Sendestart auf www.bpb.de/zeitfuerhelden abgerufen werden. Auf der Webseite werden zudem vertiefende Hintergrundinformationen angeboten. Fakten und Argumentationshilfen unterstützen, um Vorurteilen und Vorf ällen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Diskriminierungen und Alltagsrassismus besser entgegenzuwirken. Ihre eigene Zivilcourage können Nutzer mit einem Online-Game testen und spielerisch weitere Handlungsoptionen kennenlernen.

"Zeit für Helden - und was machst Du?" sensibilisiert für gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, informiert über gesellschaftlich und politisch relevante Themen und zeigt die positiven Effekte von Zivilcourage und Hilfsbereitschaft. Mit der Unterstützung dieses TV-Formats erreicht die bpb auch bildungsbenachteiligte junge Zielgruppen und erweitert ihr Engagement im Bereich der zielgruppenspezifischen Angebote im Medium Fernsehen.

Sendetermine: Vier Doppelfolgen, sonntags ab 14.06.2015, um 19:00 auf RTL II

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop