12.12.2013 - Sondersendung im Piratenradio: Abmahnindustrie zieht blank!

piraten NRWDas Ausmaß ihrer Handlungen kann dabei, dank der Unterstützung eines Whistleblowers, bis ins kleinste Detail bewiesen werden.

Unterlagen, Abrechnungen sowie Originalverträge zwischen Abmahner und auftraggebendem Urheber liegen dem Piratenradio vor.

Aus ihnen geht hervor,  wer wie viel profitiert. Hierbei ist man im Abmahngewerbe vor Straftaten offensichtlich nicht zurückgeschreckt. Besonders  schockierend ist die Information, dass das Landgericht Köln seine  Sorgfaltspflicht verletzt haben soll. Laut infodocc.info könnte das LG Köln mit einer Amtshaftungsklage konfrontiert werden, da es nach Aussage eines (namentlich bekannten) Rechtsanwalts regelrecht hinters Licht geführt wurde und dadurch Streaming mit Download bzw. Filesharing verwechselt hat.

Nach Recherche des auf Abwehr von Filesharingabmahnungen spezialisierten Anwalts Christian Solmecke aus Köln wurden über 60 Auskunftsbeschlüsse sogar erst nach einem Gutachten durchgewunken, welches das vorliegende Streaming als illegal angesehen hatte.

Im Zuge der Affäre um das Redtube-Streaming sind auch Anwälte einer altbekannten Kanzlei aufgetaucht. Hierzu wurden dem Nebelhorn-Piratenradio Informationen zugespielt, die das ganze unerhörte Ausmaß dieser  Abmahnpraktiken aufzeigen.

Das Piratenradio befasst sich mit dem Thema am 12.12.2013 ab 22 Uhr in einer Sondersendung: http://nebelhorn-piratenradio.de/2013/12/11/abmahnindustrie-zieht-blank/

Offizieller Hashtag: #abmahnleak

Die Kölner Piraten freuen sich, dass dieser Leak nun veröffentlich wird.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.