Baumhaus & Rhein weiblich - Freier Eintritt im Cafe Bunker`s

Akkustik-Trio und Vokal-Sextett

Samstag, 13.11.2010 um 20 Uhr

Im Cafe Bunker`s - Das Cafe im Kulturbunker Köln-Mülheim www.bunkers-cafe.de

Baumhaus

Baumhaus bestehen aus Birgit Paul (Gesang), Thomas Paul-Willms (Gitarren und Gesang) und Michael Ashauer (Tasten und Gesang). Alle drei haben rund 20 Jahre Erfahrungen in diversen Bands im Kölner Raum. Baumhaus gibt es seit dem Sommer 2005. Zunächst war Baumhaus eher als Studio¬Projekt vorgesehen, und es entstanden in den Jahren 2005 - 2010 rund 20 Aufnahmen, die auf baumhaus-koeln.de veröffentlicht wurden. In den letzten Monaten wuchs jedoch stetig die Lust, das Material live zu spielen, und die (ursprünglich recht fett ausproduzierten) Stücke wurden in der Minimal-Besetzung Gitarre-Klavier-¬Gesang einstudiert. Die so entstandenen Stücke liegen stilistisch irgendwo im Bereich zwischen Folk, Rock und Pop: eher nachdenklich als leicht und mit viel Lust auf Melodien und auf Atmosphäre.

rhein weiblich

Sechs „Rheintöchter“ (Berit Griebenow und Sabine Quabeck: Sopran, Annette  Wehrenpfennig und Lilian Haberer: Mezzosopran, Edith Timpe und Tina Toebe- Linden: Alt) gründeten im April 2007 ein Frauen-a cappella-Ensemble und verschrieben sich fortan dem Pop- und Jazz-Gesang.
„rhein weiblich“ blickt auf viele Jahre gemeinsamer musikalischer Erfahrung  durch Chor- und Ensemblearbeit zurück und freut sich in der Probenarbeit über  professionelle Unterstützung von Sabine Quabeck als Stimmbildnerin und Edith  Timpe als versierter Musiklehrerin und Arrangeurin, die große Teile der Probe leitet.
Nach erfolgreichen Anfängen auf privaten Bühnen belegte rhein weiblich beim Landeschorwettbewerb NRW im November 2009 spontan den ersten Platz und wurde vom Landesmusikrat zum Bundeschorwettbewerb 2010 entsandt.

www.baumhaus-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.