Prix Pantheon - renommierter Kabarettpreis wird 25 - TV- und Hörfunk-Sendungen am kommenden Freitag und Samstag

TobiasMann Totale IMG 1022"Frühreif & Verdorben", "Beklatscht & Ausgebuht", "Reif und Bekloppt" - so heißen seit 1995 die 3 Preis-Kategorien des hochrenommierten Prix Pantheon, der dieser Tage zum 25. Male im Bonner Kleinkunsttempel Pantheon ausgetragen wird.

Georg Schramm, Hagen Rether, Michael Mittermeier, Maren Kroymann, Rainald Grebe, Harald Schmidt, Torsten Sträter, Gerhard Polt - klingende Namen, sie haben gemein, dass sie sich alle Prix Pantheon-Preisträger nennen können. Einer der frühen Nachwuchspreisträger, nämlich Michael Mittermeier, ist nicht nur "Frühreif & Verdorben" sondern mit Erhalt des Ehrenpreises seit 2017 auch "Reif & Bekloppt". 88 Preisträger gab es bislang - und die Spannung, wer in diesem Jahr die 1,8kg schwere Prix-Pantheon-Bronze aus den Händen des Moderators und Kabarettisten Tobias Mann in Empfang nehmen darf, ist ganz genauso groß wie im allerersten Jahr. Am späten Mittwochabend werden die diesjährigen Preisträger feststehen. Und beim Finale dieses Kleinkunstwettbewerbes in olympischer Manier sind mit Rainald Grebe und Torsten Sträter als Bühnenehrengäste auch wieder Jury- und Publikumspreisträger vergangener Jahre dabei. WDR-Fernsehen und
WDR5-Hörfunk senden Halbfinale und Finale am kommenden Wochenende:

WDR Fernsehen
Halbfinale mit 10 nominierten Nachwuchskünstlern: Fr. 5.4.,23:30 Uhr
Finale mit Bühnenehrengästen : Sa. 6.4., 22:45 Uhr.
WDR5 Hörfunk:
Halbfinale: Fr. 5.4., 21:05 Uhr
Finale: Sa. 6.4., 15:04 Uhr.

Quelle: www.pantheon.de
Foto Harald Kirsch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.