DPolG Bundesfrauenbeauftragte: Weiterhin für Gleichberechtigung engagieren!

dpolg sternZum internationalen Frauentag am 8. März fordert die DPolG Bundesfrauenbeauftragte Sabine Schumann ein weiterhin starkes Engagement, um endlich Gleichberechtigung im gesellschaftlichen und beruflichen Leben für Frauen zu erreichen. "Im öffentlichen Dienst und speziell auch bei der Polizei bleibt noch viel zu tun, um gleiche und faire Chancen für Frauen und Männer zu ermöglichen. Dafür ist die Anerkennung von Teilzeitarbeit als vollwertiges Arbeitszeitmodell ein wichtiger Schritt."

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach erklärte zum Frauentag: „Statt sich mit wachsweichen Absichtserklärungen zufrieden zu geben, die zum Internationalen Frauentag wieder massenhaft durch den Äther schwirren, sollten wir endlich konkrete Lösungen für die Probleme finden, die schon lange bekannt sind“, forderte Silberbach. Frauen seien beispielsweise in Führungspositionen im öffentlichen Dienst immer noch unterrepräsentiert. „Einer der Gründe dafür ist, dass es immer noch überwiegend Frauen sind, die Care-Arbeit übernehmen und auch deshalb deutlich häufiger Teilzeit-Modelle in Anspruch nehmen. Das wirkt sich auf die Karrierechancen aus. Hier brauchen wir einen Kulturwandel: Weg von der Präsenzkultur, hin zu diskriminierungsfreien Beurteilungskriterien.“

Quelle: https://www.dpolg.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop