KölnBall 2015: Stars auf dem roten Teppich

KoelnBall 05 300x151¯ 27. KölnBall mit musikalischem Stargast Paul Potts und prominenten Gästen wie Deborah Sasson, Vanessa Fuchs, Claudelle Deckert, Thomas und Sandro Rath, Luca Bazzanella und Justus Toussis und vielen mehr.

¯ Prominente Köpfe aus Politik und Wirtschaft: NRW-Innenminister Ralf Jäger, Bundesvorsitzender der FDP Christian Lindner, Oberbürgermeister von Düsseldorf Thomas Geisel sowie Jürgen Roters, Schirmherr des KölnBalls.

¯ Erlös des KölnBalls 2015 geht an die AG „Experimentelle Onkologie“ im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.

Köln, 16.10.2015 – Der KölnBall zieht auch in diesem Jahr viele Prominente an. Am 24. Oktober erwartet Brigitte Christoph, Initiatorin und Gastgeberin der Benefiznacht, zahlreiche bekannte Gesichter aus Showbusiness, Politik und Wirtschaft. Musikalischer Stargast beim KölnBall 2015 ist der britische Tenor Paul Potts. Zu den prominenten Gästen, die im Kölner Maritim Hotel auf dem roten Teppich erwartet werden, gehört Weltstar Deborah Sasson, bekannt durch zahlreiche Stationen an berühmten internationalen Opernhäusern. Außerdem dabei: „Germanys Next Top Model 2015“ Vanessa Fuchs, Schauspielerin Claudelle Deckert als Glücksbotin der KölnBall-Tombola, Star-Designer Thomas Rath an der Seite seines Ehemanns Sandro Rath sowie die Mode-Blogger und It-Boys Justus Toussis und Luca Bazzanella.

Zum dritten Mal ist Jürgen Roters Schirmherr des KölnBalls. Darüber hinaus freut sich der KölnBall 2015 über hochkarätigen Besuch aus der Landeshauptstadt Düsseldorf: Bereits im vergangenen Jahr konnte sich Oberbürgermeister Thomas Geisel ein Bild von der traditionsreichen Gala machen. In diesem Jahr ist er wieder mit von der Partie. Angekündigt haben sich ebenfalls NRW-Innenminister Ralf Jäger und FDP Bundes- und NRW-Landesvorsitzender Christian Lindner.

Stars auf der Showbühne
Den musikalischen Galarahmen garantiert die „Klas Band“. Die ABBA Tribute Band „Swede Sensation“ zielt mit ihrem Showprogramm direkt auf das Tanzparkett. Moderiert von Jörg Draeger und Margarethe Schreinemakers und inszeniert durch den Regisseur RoMi Schulz verspricht das Rahmenprogramm des KölnBalls viele bewegende und rührende Momente. „Unser musikalischer Stargast Paul Potts sorgt schon alleine mit seiner grandiosen Stimme für Gänsehaut. Zusätzlich gibt es in diesem Jahr viele weitere emotionale Überraschungen und Highlights, die den KölnBall 2015 zu einem ganz besonderen Jahr machen werden“, so Brigitte Christoph voller Vorfreude.

Spendenempfänger „AG Experimentelle Onkologie“
Die Arbeitsgruppe "Experimentelle Onkologie" ist auf Drittmittel angewiesen. Daher geht der Gesamterlös der Benefiznacht, wie in den Vorjahren auch, an die „AG Experimentelle Onkologie“. Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße ansässig, gibt die onkologische Forschungseinrichtung an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland Hoffnung. Unter der Leitung von Dr. Dr. Aram Prokop werden in der Arbeitsgruppe neue, bessere Wirkstoffe gegen bösartige Krebserkrankungen entwickelt, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Medikamente überwinden können. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind in der Lage, Tumor- und Leukämiezellen von Patienten “in vitro” – das heißt außerhalb des Körpers – auf das Ansprechen der Chemotherapeutika zu testen. Auf diese Weise lassen sich bei schwierigen Erkrankungen ohne bislang bekannte Behandlungsmöglichkeiten individuelle Therapien entwickeln.

KölnBall 2015 am 24. Oktober im Maritim Hotel, Köln

Weitere Informationen unter www.koelnball.de

Folgen Sie dem KölnBall auch auf Facebook und Twitter:
www.facebook.com/koelnball
www.twitter.com/koelnball

Foto: (c) KölnBall

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.