GRÜNE wollen Industriehallen in Kalk dauerhaft erhalten „Zukunftsperspektive durch neue Nutzung“

buendnis 90 die gruenen im rat der stadt koeln„Wir GRÜNE wollen die ehemaligen KHD-Hallen 75, 76 und 77 an der Neuerburgstraße in Kalk als prägendes Denkmal der Kölner Industriegeschichte dauerhaft erhalten. Die Hallen sind identitätsstiftend für den Stadtteil.", erklärt Brigitta von Bülow, kulturpolitische Sprecherin.

„Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, im Kulturausschuss am 28.4.2015 einen einstimmigen Beschluss herbeizuführen, um den von der Kulturbeigeordneten forcierten Abriss der Hallen 76 und 77 einstweilen zu stoppen. Wir wollen nun die Industriehallen dadurch dauerhaft sichern, in dem wir eine Perspektive für eine neue Nutzung und vollständige Sanierung der Hallen eröffnen.

Allerdings wird die Stadt dies nicht aus Mitteln des Kulturetats leisten können.", so Brigitta von Bülow.

„Eine neue Nutzung kann ein Mix aus Wohnen, Markthalle, Kreativbranchen und auch Kultur sein. Die bisherige Erfahrung mit der Revitalisierung ehemaliger Industriehallen, z.B. auf dem Vulkanareal in Ehrenfeld oder auf dem Clouth-Gelände, zeigen, dass es für solche Hallen wie in Kalk Investoren gibt, die durch ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept ein Industriedenkmal revitalisieren. Auf Basis eines Nutzungskonzepts könnten die Hallen für Investoren ausgeschrieben werden.", erläutert Jörg Frank, Vorsitzender des Liegenschaftsausschusses die grüne Initiative.

Laut den Aussagen der Sachverständigen im Ausschuss ist das Haupttragwerk der Hallen durchaus stabil. Zwar muss die Verkehrssicherungspflicht gewährleistet werden, aber ein kurzfristiger Abriss ist nicht notwendig.

„Bis der notwendige Beschluss für eine zukunftsweisende Lösung gefasst ist, sollen daher die Hallen unbedingt erhalten bleiben. Es ist Aufgabe der Kulturverwaltung, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um eines der letzten Industriedenkmäler im Rechtsrheinischen zu schützen.", betont Brigitta von Bülow ihre Erwartungen.

Köln, 30. April 2015 verantwortlich: Jörg Frank, Fraktionsgeschäftsführer / Bündnis 90 die Grünen im Rat der Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.