20-Zentner-Bombe an der Mülheimer Brücke - Evakuierungen für die Bombenentschärfung starten Dienstagfrüh

stadt Köln LogoDie 20-Zentner-Bombe, die am heutigen Montag (14. Juli 2014) linksrheinisch an der Mülheimer Brücke gefunden wurde, soll am Dienstag, 15. Juli 2014, vor Ort entschärft werden. Die Bombe amerikanischer Bauart mit Aufschlagzünder ist bei vorbereitenden Arbeiten der Rheinenergie Köln in den Rheinwiesen wenige Meter südlich der Brücke entdeckt worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf hat einen Evakuierungsradius von rund 800 Metern festgelegt.

Der Bereich umfasst im Norden den Hafen Köln-Niehl 1. Die Linie überquert dann östlich Am Mohlenkopf und verläuft über einen Fußweg durch das Cranachwäldchen zum Rheinufer. Am rechten Rheinufer verläuft sie nördlich des Rhein-Gymnasiums, stößt auf die Düsseldorfer Straße und folgt dieser südlich weiter über Wallstraße und Windmühlenstraße unter Einschluss beider Straßenseiten bis zur Danzierstraße. Auf dieser geht es weiter nach Süden über die Deutz-Mülheimer Straße, von da nach Westen in den Auenweg und weiter nördlich über die Hafenstraße bis in Höhe der Danzierstraße. Linksrheinisch trifft sie in Höhe der Leidener Straße auf das Oberländer Ufer (B 55). Weiter geht es über Leidener Straße nach Norden quer durch den Zoo (hier nur Verwaltungsräume betroffen) zur Pionierstraße. Von dort ein Stück westlich zur Stammheimer Straße und dieser nach Norden folgend zur Boltensternstraße und dann weiter bis zum Niehler Hafen.

Betroffen von der Evakuierung in den Stadtteilen Riehl, Niehl und Mülheim sind rund 8.200 Personen, hinzu kommen weitere rund 1.300 Personen aus den Wohnhäusern der Sozial-Betriebe Köln (SBK), Boltensternstraße.

Die beteiligten städtischen Ämter, die Polizei Köln, der Kampfmittelbeseitigungsdienst und weitere Institutionen und Organisationen haben am heutigen Montag die notwendigen Schritte für den Dienstag festgelegt und soweit wie möglich vorbereitet.

Daraus ergeben sich folgende Einzelheiten:

Die Stadt Köln wird am Dienstag ab etwa 6 Uhr damit beginnen, die Bewohner in den betroffenen Bereichen über die Evakuierung zu unterrichten. Die Bewohner des Axa-Hochhauses am Niederländer Ufer, der Jugendherberge Riehl und der Wohnbereiche in Mülheim werden noch heute Abend über die Räumung am Dienstag informiert.

Bis um 9 Uhr soll der gesamte zu evakuierende Bereich verlassen werden. Ab etwa 9 Uhr werden auch die Straßensperrungen eingerichtet.

Die Mülheimer Brücke soll so lange wie möglich für den Verkehr zur Verfügung stehen. Während der Entschärfung der Bombe muss jedoch auch sie zwischen Wiener Platz und Boltensternstraße gesperrt werden. Auch der Schiffsverkehr wird zum Zeitpunkt der Bombenentschärfung angehalten.

Das Ziel ist, bis gegen 15 Uhr alle Bereiche geräumt zu haben, so dass die Entschärfung der Bombe in den Nachmittagsstunden erfolgen kann.

Für die Anwohner richtet die Stadt Köln zwei Anlaufstellen ein: linkrheinisch in der Schule Esenbeckstraße in Riehl und rechtsrheinisch voraussichtlich in der Schule Danzierstraße 146 in Mülheim. Dort werden Getränke und Snacks zur Verfügung stehen.

Die Bewohner der SBK werden von der Feuerwehr und den Hilfsorganisationen in eine vorübergehende Unterkunft gefahren und dort betreut. Besonders Pflegebedürftige werden in Krankenhäusern untergebracht. Aus diesem Grund wird es im Bereich Riehl und Mülheim am morgigen Dienstag zu vielen Fahrten von Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht und Martinshorn kommen. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, den Bereich rund um die Mülheimer Brücke auf beiden Seiten des Rheins möglichst zu meiden.

Für die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft an der Boltensternstraße stellt die Stadt Köln eine Ausweichräumlichkeit zur Verfügung und betreut die Personen dort.

Die Veranstaltung des Kölner Kultursommers, die am Dienstag in einem Grüngelände in der Straße An der Schanz stattfinden sollte, musste abgesagt werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.