Kölner Demenz Café eröffnet - Im Mittelpunkt steht der Mensch

CIMG0030Zahlreich waren die Gäste, die sich im neuen Café Malta des Kölner Malteser Krankenhaus St. Hildegardis einfanden. Das Café ist ein wichtiger Bestandteil des neuen Betreuungsangebotes der Malteser für Menschen mit Demenz und deren An-gehörige im Stadtbezirk Lindenthal. 14 tägig trifft man sich hier donnerstags von 14.30 Uhr – 17 Uhr und wird von freiwilligen Helfern betreut. Diese konnte man bei der Eröffnung kennenlernen. Diakon Dr. Zenon Szelest segnete die Räume für die neue Bestimmung ein. Dr. Jochen Hoffmann vom Malteser Krankenhaus freute sich über das erweiterte An-gebot. Auch andere fanden viel Lob für die geleistete Arbeit von Koordinatorin Stephanie Jung und dem Team. An der reichlich gedeckten Kaffeetafel konnten sich Demenzerkrank-te mit ihren Angehörigen und die Gäste austauschen.

Nächster Termin, 20.03.14

Anmeldungen bitte telefonisch unter: 0221 949 760-14

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein.
Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit
• 72.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt
• an mehr als 700 Orten
• 1 Mio. Förderer und Mitglieder

Weitere Informationen unter: www.malteser-stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.