RheinStars Nachwuchs gewinnt in der NBBL gegen SG Young Dragons/UBC Münster, JBBL-Team siegt in Trier

RSK NBBL vs Dragons-041Köln, 24.Februar 2014: Zum Abschluss der Vorrunde haben die Kölner RheinStars in der NBBL das Team der SG Young Dragons/UBC Münstermit 75:47 besiegt.

Durch eine konzentrierte Leistung konnten sich die Kölner im ersten Viertel mit 15:7 absetzen. Zur Halbzeit stand es dann 40:17, wodurch Trainer Stephan Baeck die Möglichkeit hatte, allen Spielern 15 bis 20 Minuten Einsatzzeit zu geben.

Topscorer der Partie waren Calvin Stüber und Benedict van Laack mit jeweils 17 Punkten. Van Laack bewies zudem einmal mehr seine Stärke unter den Körben mit insgesamt 10 Rebounds.

Trainer Stephan Baeck: „Die Mannschaft war heute von Beginn an konzentriert und hat den Dragons die Grenzen aufgezeigt. Auch die Jungs von der Bank haben sich gut in das Spiel eingefunden und ihre Spielzeit genutzt, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Insgesamt haben wir eine sehr gute Vorrunde gespielt und in dieser schweren Gruppe als Tabellenzweiter die Playoffs erreicht.“ Für Köln spielten: Stüber 17, van Laack 17, Behler 8, Thurn 6, van der Velde 5, Hartwich 4, Colakel 4, Baeck 4, Krings 4, Pilipovic 2, Janjic 2, Moritz 0. JBBL-Mannschaft siegt in Trier

In der Relegationsrunde gelang der U16 Mannschaft der Kölner RheinStars in Trier ein ungefährdeter 64:83 Auswärtssieg. Topscorer der Kölner war mit 26 Punkten Leon Okpara. Die JBBL Mannschaft der RheinStars hat damit alle drei bisherigen Relegationsspiele für sich entscheiden können und ist auf einem guten Weg den Klassenerhalt zu erreichen. Für Köln spielten: Okpara 26, Müller-Laschet 18, Kukic 15, Molitor 8, Gottschalk 6, Tiozzo 3, Siebenhaar 3, Schnitzler 2, Hahn 2, Wortmann 0.

Über die RheinStars Köln: Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen.

Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etablieren werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL.

Die 1. Damen-Mannschaft der RheinStars Köln spielt in der zweiten Bundesliga-Nord.

Foto: RheinStars Spieler #15 Philipp Hartwich © Magnus Thurn

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.