Gestaltungsleitfaden und Freiraumkonzept Mülheimer Süden

copyright Tatjana ZieschangStädtebauliche, architektonische und freiräumliche Aspekte zukunftsfähig gestalten

Für den Gesamtraum Mülheimer Süden gibt es nun einen Gestaltungsleitfaden und ein Freiraumkonzept. Diese beiden Planungswerkzeuge sollen eingesetzt werden (neben den Vorgaben der Bebauungspläne), um die einzelnen Teilgebiete im Mülheimer Süden in Hinblick auf die städtebaulichen, architektonischen und freiräumlichen Aspekte zukunftsfähig zu gestalten. Die einzelnen Teilgebiete sollen insbesondere unter Berücksichtigung der industriegeschichtlichen Bedeutung des Ortes und den zukünftigen Herausforderungen des Klimawandels gestalterisch und freiraumplanerisch verbunden und gestärkt werden.  

Der Gestaltungsleitfaden definiert ein Gestaltungsleitbild für den Gesamtraum Mülheimer Süden und gibt Informationen zu konkreten Gestaltungsregeln für die einzelnen Teilbereiche. Genauso finden Bauherr*innen und Architekt*innen Anregungen und Lösungsansätze der privaten Bauvorhaben. Neben den vorgegebenen Standards werden auch individuelle Interpretations- und Gestaltungsspielräume ermöglicht.  

Das Freiraumkonzept gibt Auskunft zu Leitzielen und Zielvorgaben für die Gestaltung des öffentlichen Raums im Mülheimer Süden. Bereits im Werkstattverfahren Mülheimer Süden inklusive Hafen 2013/2014 wurde das Konzept eines mit Grünkorridoren zum Rhein durchgrünten Stadtquartiers entwickelt. Diese Idee wird nun an die aktuellen Planungsstände in den einzelnen Teilgebieten und den zukünftigen Herausforderungen angepasst und weiter qualifiziert. Es werden Entwicklungspotentiale insbesondere unter dem Leitbild einer "grünen, wassersensiblen und resilienten Stadt" herausgearbeitet und konkrete Gestaltungsprinzipien aufgezeigt. Ein Vegetationskonzept soll perspektivisch eine klimaresistente Bepflanzung mit Bäumen und Vegetationsflächen sichern.  

Sowohl der Gestaltungsleitfaden als auch das Freiraumkonzept dienen künftig auch als Beurteilungsgrundlage für die Arbeit der Ständigen Jury Mülheimer Süden, welche die städtebauliche, architektonische und freiraumplanerische Entwicklung und Qualifizierung des Mülheimer Südens begleitet. Diese hat bei der Erarbeitung beider Konzepte intensiv mitgewirkt.  

Der Gestaltungsleitfaden und das Freiraumkonzept stehen zukünftig hier zum Herunterladen zur Verfügung.  

Weitere Informationen finden sie hier.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Foto: ©Koeln-InSight.TV / Tatjana Zieschang

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop