Stadtteilbibliothek Rodenkirchen eröffnet früher als geplant - Ansprechend gestaltete Räume und modernste technische Ausstattung

bilder stadtbibliothek 3 2crop 490 458 1 177 70029aafa598d5bdbce62c1b748e0c39 rodenkirchen aussen 320Die Stadtbibliothek Köln eröffnet ihre neu gestaltete Stadtteilbibliothek Rodenkirchen vier Wochen früher als geplant am Freitag, 14. Juni 2019, um 11 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher erwarten frisch renovierte Räume mit hoher Aufenthaltsqualität, ein neu gestalteter Service- und Selbstbedienungsbereich, eine erweiterte Kinderbibliothek und der neu konzipierte „Workspace“, der gemeinschaftliches Lesen, Lernen und Experimentieren unterstützt. Für Workshops gibt es nun nicht nur einen geeigneten Raum, sondern auch die nötige technische Ausstattung – unter anderem einen 3D-Drucker, Virtual Reality-Brillen und Mini-Roboter. Kundinnen und Kunden können hier vor allem neue digitale Trends und Technologien ausprobieren, dazu gibt es Programme und Vorleseangebote.

Dr. Hannelore Vogt, Leiterin der Stadtbibliothek Köln, freut sich: Durch die gute Zusammenarbeit von Bibliothek, Vermieter und Gebäudewirtschaft können die Kundinnen und Kunden die Bibliothek nun vier Wochen früher nutzen als geplant. Gerade einmal vier Monate musste sie geschlossen werden.

Die Nutzerinnen und Nutzer nahmen begeistert das ‚All-you-can-read‘-Angebot an. Ohne Leihfrist und Obergrenze wurden fast zwei Drittel der rund 30.000 Medien während der Renovierung auf diese Weise privat ‚zwischengelagert‘ und mussten nicht in Kartons verpackt werden. Die Stadtteilbibliothek schloss am 4. Februar 2019. Nachdem der Bestand verpackt und eingelagert worden war, begannen am 1. März 2019 die Renovierungsarbeiten. Die zunächst für den 12. Juli 2019 geplante Wiedereröffnung erfolgt nun bereits am 14. Juni 2019. Neben neuem Mobiliar – gemütliche Sitzecken, Sofas und Leseplätze – wird es einen Cafébereich, einen neuen Service- und Beratungsbereich, eine Werkbank mit Arbeitsplätzen im Obergeschoss und WLAN geben. Ein Bürobereich wurde als Workspace mit neuem technischem Equipment geöffnet und es gibt neue Verbuchungsgeräte zur Selbstbedienung im Rahmen des städtischen Reformprojektes. Die Toilettenanlagen wurden barrierefrei umgebaut und es gibt ein Leitsystem für Sehbehinderte vom Eingang der Bibliothek bis zur Infotheke.

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop