Kölner Politikern fehlt der Mut zur Verkehrswende

8c19 Marktstrasse komprimiertDer Kölner Stadtrat will, wie am 18.12.2018 beschlossen, Fördergelder von Bund und Land für einen Ost-West-Tunnel der Stadtbahnlinien 1, 7 und 9 bis mindestens zum Jahr 2040 blockieren, statt die Schienen stadtweit sofort besser auszubauen!

Gut ist: an den mittelfristig noch auszubauenden Bahnsteigen Heumarkt, Neumarkt und Rudolfplatz halten die 30 m längeren Stadtbahnzüge erst einmal oberirdisch.
Doch: von 2031 bis ca. 2040 sollen dann die beiden Gleise in einem Tunnel verschwinden, damit der massive Pkw-Verkehr in der Innenstadt die Bahnen nicht behindert. Die angestrebten Fördergelder fehlen so für andere wichtige Schienenprojekte. Es wäre auch möglich, den Straßenverkehr einzudämmen. Aber die Kölner Verkehrsbetriebe müssten dazu die Kapazitäten im Öffentlichen Personennahverkehr deutlich erhöhen.

Die Geister-Haltestelle Marktstraße, mit ihren viel zu hohen und zu langen Bahnsteigen, ist seit Jahren ein Synonym dafür, wie Köln die Verkehrswende behindert. Die Stadt ignoriert Vorschläge, u.a. die Nord-Süd Stadtbahn sofort an die Ringe anzubinden, um endlich die südlichen Kölner Veedel besser zu erschließen: sofort möglich, verbesserte Umsteigemöglichkeiten, kürzere und vor allem niedrigere Bahnsteige.

Die Prüfung eines kostengünstigen Vorschlags, die Nord-Süd-Verbindungen der rechtsrheinischen Stadt- und S-Bahn mit der linksrheinischen Rheinuferlinie mittels einer nur 2 km langen Hochleistungs seilbahn nahe der Rodenkirchener Brücke – mit barrierefreien 35-Personen-Gondeln im 3-Minuten-Takt – zu verbinden, hatte die Bezirksvertretung Rodenkirchen am Tag zuvor abgelehnt. Das Ende eines Vorschlags zum Bürgerhaushalt. So hat die Verkehrswende in Köln keine Chance!

Dabei müsste Köln gerade jetzt Zeichen setzen, um die Luftbelastungen künftig zu reduzieren und um Fahrverbote zu verhindern!

V.i.S.d.P.: Andreas Wulf (Sprecher), Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal
Foto: Haltestelle Marktstraße. Frühestens mit dem Stadtbahn-Tunnel 2027 sinnvoll nutzbar. Foto: A. Wulf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.