Piraten wirken: Ein kleiner Schritt für den fahrscheinlosen ÖPNV, aber ein großer für die Stadt Köln

piratengruppe im rat der stadt koelnIn der Ratssitzung am Dienstag sind viele innovative und unterstützenswerte Anliegen zum Zug gekommen. Auch unsere Ideen für einen fahrscheinlosen Tag und kostenloses WLAN in den Bahnen der KVB haben die anderen Gruppen und Fraktionen überzeugt.

Die Stadtverwaltung wurde heute beauftragt zu prüfen, welche Auswirkungen ein fahrscheinloser Tag in Köln hätte und welche Tage für ein eventuelles Pilotprojekt zur kostenlosen ÖPNV-Nutzung geeignet wären.

Die Vorteile lagen auf der Hand:

1. Überregional kann die Stadt einen attraktiven Image- und Tourismusgewinn für sich beanspruchen und werbewirksam einsetzen.
2. An bestimmten verkehrsüberlasteten Tagen könnte der Anteil am „motorisierten Individualverkehr“ (MIV) spürbar gesenkt werden.
3. Bei Personengruppen, die den ÖPNV bisher wenig oder gar nicht nutzen, würden durch einen fahrscheinlosen und kostenfreien Tag Hemmschwellen gesenkt. Es wäre Werbung für die Stadt und für den Verkehrsverbund.
4. Die bisherigen Bemühungen, die Luftverschmutzung in Köln zu reduzieren, waren nicht zufriedenstellend. Ein solcher oder mögliche weitere Tage würden dabei helfen, die Gesamtbelastung der Luft zu senken.
5. Insbesondere der soziale Aspekt eines solidarischen ÖPNV kann nicht hoch genug bewertet werden.

Bis auf die SPD-Fraktion sahen dies alle anderen Gruppen und Fraktionen genauso wie wir.(1) Dafür ging die SPD-Fraktion gemeinsam mit uns mit großen Schritten beim WLAN-Ausbau in der KVB voran. Hier zeigten sich die anderen Gruppen und Fraktionen als Bremsen, sodass nur 3 der von der SPD und uns vorgeschlagenen 12 Haltstellen mit kostenlosem WLAN ausgestattet werden.

Wir freuen uns auch, dass die anderen Gruppen und Fraktionen nun zumindest über ein „Video-on-Demand“-System für die Ratssitzungen ernsthaft nachdenken wollen. Wir sind zwar nicht gespannt auf die x-te Prüfung der rechtlichen Grundlagen für die Archivierung des Live-Streams, aber anscheinend bilden sich neue Mehrheiten.

Thomas Hegenbarth sagt über die heutige Ratssitzung: „Die Sitzung zeigte eindrucksvoll, wie positiv sich wechselnde Mehrheiten und die vielen Konstellationen durch die „Kleinen“ auf die Demokratie auswirken. Würde es die starren Mehrheitsblöcke der letzten Jahre immer noch geben, hätten Ideen wie der fahrscheinlose Tag, kostenloses WLAN in den Bahnen der KVB und die Archivierung des Streams keine Chance. In einer Antwort bestätigt uns die Verwaltung, was wir schon lange wissen: Wir kleinen Gruppen beeinträchtigen die Arbeitsfähigkeit der Kölner Kommunalpolitik nicht, sondern wir bereichern sie!“(2)

(1) https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=58435&voselect=15175
(2) https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=58658&voselect=15175

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.