Hans-Peter Krämer, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln feiert seinen 75. Geburtstag

Hans Peter Krämer Copyright Deutsche KrebshilfeAm 8. Januar 2016 vollendet Hans-Peter Krämer sein 75. Lebensjahr. Über 40 Jahre – davon 15 Jahre als Vorstandsvorsitzender - war Krämer bis zum Ausscheiden aus seinem Amt Anfang 2006 in der Kreissparkasse Köln tätig.
Der studierte Diplom-Kaufmann setzte in diesen eineinhalb Jahrzehnten sowohl in der Kreissparkasse Köln und der Sparkassenorganisation als auch in der Kreditwirtschaft maßgebliche Akzente. Bedeutsame strategische Weichenstellungen wie die Neuausrichtung des Leasinggeschäfts der Sparkassen-Finanzgruppe oder die Strukturreform der SCHUFA sind mit seinem Namen eng verbunden. Unter seinem Vorsitz fusionierte die Kreissparkasse Köln mit den Sparkassen in Burscheid, Leichlingen, Siegburg sowie Hennef und avancierte somit zur drittgrößten Sparkasse Deutschlands.

Zudem intensivierte die Kreissparkasse Köln unter Krämers Leitung ihr vielfältiges gesellschaftliches und kulturelles Engagement, wobei in diesem Zusammenhang besonders die Errichtung der Hochbegabten-Stiftung 1998 und die Eröffnung des Max Ernst Museums in Brühl 2005 hervorzuheben sind.

Seit seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben ist Hans-Peter Krämer durch verschiedene Ehrenämter in Wirtschaft, Sport, sozialem Bereich und Kultur in der Öffentlichkeit weiterhin präsent. So war er unter anderem von 2006 bis 2014 Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB); 2013 führte er den DOSB für einige Monate als Präsident. Parallel nahm Krämer bis vor einem Jahr die Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden der Deutschen Sport-Marketing GmbH wahr und verantwortete 22 Jahre lang, bis Ende 2013, als Vorstandsvorsitzender die Brühler Schlosskonzerte.

Heute ist Hans-Peter Krämer der Kampf gegen den Krebs zum Hauptanliegen geworden. So übte Krämer bis Ende 2014 das Ehrenamt des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Krebshilfe aus und ist seit Anfang 2015 deren Stiftungsratsvorsitzender. Außerdem engagiert er sich als Mitglied des ZDF-Fernsehrats und als Beiratsmitglied des Lew Kopelew Forums. Für seine vielfachen Verdienste wurde Hans-Peter Krämer bereits mehrfach ausgezeichnet, er erhielt unter anderem 2004 den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen und 2006 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Quelle: www.ksk-koeln.de

Foto: Hans-Peter Krämer / Copyright Deutsche Krebshilfe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop