Taiwan aus meiner Sicht - XU Pei

Xu Pei KolumneAls ich in China lebte, lernte ich in der Schule, dass dank der Kommunistischen Partei Chinas wir ein glückliches Leben führen, während unsere Landsleute in Taiwan in Not und Elend leben würden.

Nach dem Tiananmen-Massaker 1989 lernte ich bei Protesten gegen das Terror-Regime Exilchinesen kennen, die vor der kommunistischen Machtergreifung über Taiwan oder Hongkong nach Deutschland geflohen waren.

Durch die Exilchinesen bekam ich Bücher und Zeitschriften aus Taiwan zu lesen. So lernte ich das traditionelle Chinesisch und die chinesische Tradition kennen.

In der Freiheit ist es auch leicht, herauszufinden, dass nach dem zweiten Weltkrieg die Sowjetunion bzw. ihre Handlanger wie Mao mindestens vier Länder gespalten haben. Dazu gehörte die Weimarer Republik wie die Republik China, die bis heute auf der Insel Taiwan existiert. Am 10. Oktober 2018 wird der 107. Geburtstag der Republik China überall gefeiert, wo chinesische Republikaner leben, einschliesslich dem Festland China, das seit 1949 unter der kommunistischen Diktatur leidet.

Mit dem Tiananmen-Massaker 1989 hat die Kommunistische Partei Chinas ihre Macht erhalten, während die ostdeutschen Kommunisten nicht in der Lage waren, die Demonstranten zu massakrieren. Als Chinesin, die wie eine Ostdeutsche sozialisiert wurde, konnte ich die deutsche Wiedervereinigung erleben. Gleichzeitig nahm ich die Unabhängigkeitsbewegung in Taiwan wahr.

Vor diesem Hintergrund möchte ich gerne anhand exemplarischer Ereignisse und Persönlichkeiten wie z.B. Wolf Biermann (1936*) und Jo-Hsi Chen (1938*) aufzeigen, wie Menschen und Nationen durch den Kommunismus bzw. seine Praxis entfremdet werden.

Biermann und Chen liessen sich durch die kommunistische Propaganda im Westen dazu leiten, freiwillig in die DDR (1953) bzw. in die VR China (1966) zu siedeln, gegen den Strom der Millionen Flüchtlinge. Beide gerieten mit dem System in Konflikt. Während Biermann wegen seiner Veröffentlichungen 1965 verboten und 1976 ausgebürgert wurde, musste Chen schweigen und 1973 China verlassen. 1976 veröffentlichte sie ihre Erlebnisse in der Diktatur.

Ich lernte Biermann durch seine Gastprofessur 1993 kennen und konnte dank eines Taiwan Fellowships vom Januar bis zum März 2018 Frau Chen in Taipeh aufsuchen.

Mein Gedanke kreist weiter um Taiwan, während ich in Köln, der Partnerstadt von Peking seit 1987, der kommunistischen Propaganda weltweit entgegenwirke.

 

Anbei ein kleines Video über die Insel von 36.179 km²: http://www.epochtimes.com/b5/18/6/11/n10474585.htm

Quelle: XU Pei / http://xu-pei.bluribbon.de/willkommen-welcome/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

You have no rights to post comments

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.