EINSTIEG - Berufe live Rheinland: Wo Firmen auf Nachwuchs treffen

Logo EinstiegRund 160 Aussteller auf Studien- und Ausbildungsmesse der IHK Initiative Rheinland

Gute Azubis sind begehrt bei Unternehmen im Rheinland und in ganz Deutschland. Umso wichtiger wird es für Firmen, Jugendliche frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen. Auf der Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Rheinland“ treffen am 28. und 29. November 2014 in der Messe Düsseldorf rund 160 Unternehmen und Hochschulen und 16.000 Schüler der Klassen 8 bis 13 sowie deren Eltern und Lehrer aufeinander. An zwei Tagen geht es in der Messehalle dann um die Themen Ausbildung, Studium, Praktikum und Bewerbung. Die „Berufe live Rheinland“ findet bereits zum elften Mal statt, Initiatoren der Messe sind die Industrie- und Handelskammern Aachen, Bonn/Rhein-Sieg, Düsseldorf, Köln, Mittlerer Niederrhein und Wuppertal-Solingen-Remscheid. Veranstalter ist die Einstieg GmbH.

Auf der „Berufe live Rheinland“ finden Jugendliche sowohl konkrete Ausbildungsangebote als auch Hilfe beim Berufswahlprozess. Die Messe bietet ihnen die Chance, an einem Ort mit vielen verschiedenen Ausbildern und Studienberatern ins Gespräch zu kommen. Wer schon so weit ist, sich auf ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz zu bewerben, erhält im Bewerbungsforum von den Experten der Einstieg Studien- und Berufsberatung Hilfestellung bei Anschreiben und Lebenslauf. Antworten auf die Frage: „Was passt überhaupt zu mir?“ gibt es im Erlebnisforum Beruf. Hier können Schüler typische berufliche Tätigkeiten einfach einmal ausprobieren. Das Forum wird von den Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Köln unterstützt.

Auf zwei Bühnen finden zusätzlich an beiden Tagen Vorträge und Talkrunden statt.  Auf der „Berufe live Rheinland“ suchen unter anderem Henkel, Siemens, Bayer, die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Berufsförderungswerk der Bauindustrie Nachwuchs. Zu den vertretenen Hochschulen zählen die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die Hochschule Bochum und die Fachhochschule Köln. Außerdem vor Ort: die Agentur für Arbeit, das Erzbistum Köln und die  Kreishandwerkerschaft Düsseldorf.

Lehrer haben die Möglichkeit, für ihre Schüler vorab Messekataloge zur Vorbereitung sowie kostenlose Fahrtickets für den VRS- und VRR-Bereich zu bestellen. Der Besuch der Messe ist kostenlos.

Informationen für Unternehmen wie für Schüler gibt es online unter www.berufe-live-rheinland.de

Berufe live Rheinland Düsseldorf:

Messe Düsseldorf, Halle 8a
Freitag, 28. November 2014, 9 bis 16 Uhr
Samstag, 29. November 2014, 9 bis 16 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.