14. bis 17. April "Osterwerkstatt am Alanus Werkhaus" Künstlerische Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola BunkeKreativität anregen, Phantasie aufleben lassen und verborgenen Seiten Aufmerksamkeit schenken – dies steht im Mittelpunkt der ganztägigen Kurse, die das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus wieder in den kommenden Osterferien anbietet. Die abwechslungsreichen Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden vom 14. bis 17. April statt. Anmelden können sich Interessierte noch bis Ende März.

Kinder zwischen sechs und elf Jahren können die faszinierende Zirkuswelt kennenlernen oder sich auf den Spuren der alten Römer begeben und entdecken, wie diese im Rheinland herrschten. In beiden Kursen wecken die Dozenten die Phantasie der jungen Teilnehmer und regen spielerisch deren Kreativität an.

Im Kurs „StreetArt“ gewinnen experimentierfreudige Jugendliche und Erwachsene einen Einblick in die Techniken der StreetArt. Der Künstler Konrad Magin zeigt ihnen, wie sie präzise mit Sprühdosen und Markern umgehen oder Schablonen erstellen können.

Die Workshops „Malerei“ sowie „Singen und Stille intensiv“ richten sich wiederum an Erwachsene, die die Frühlingsferien als kreative Auszeit nutzen möchten: Die Malerin Gabriele Renz begleitet Anfänger und Erfahrene in der Malerei dabei, den Frühling auch auf den Leinwand aufleben zu lassen. Der Musiker und Komponist Markus Stockhausen lädt in seinem Kurs Stimmbegeisterte mit und ohne Vorkenntnisse ein, mit Klängen, Tönen und der eigenen Stimme zu experimentieren.

Ausführliche Informationen zu allen Kursen finden sich auf der Website www.alanus.edu/weiterbildung.

Osterwerkstatt: Malerei R
14. bis 17. April 2014 // Jeweils 9.30 – 16.30 Uhr
Kursgebühr: 330 Euro

Osterwerkstatt: Street Art
14. bis 17. April 2014 // Jeweils 9.30 – 15.30 Uhr
Kursgebühr: 280 Euro (Erwachsene), 224 Euro (Jugendliche)

Osterwerkstatt: Singen und Stille intensiv
14. bis 17. April 2014 // Jeweils 9.30 – 16.30 Uhr
Kursgebühr: 330 Euro

Osterwerkstatt:
Kinderatelier 14. bis 17. April 2014 // Jeweils 9.30 – 16.30 Uhr
Kursgebühr: 170 Euro, inkl. Materialkosten und Mittagessen

Osterwerkstatt:
Zirkus, Zirkus 14. bis 17. April 2014 // Jeweils 9.30 – 15.30 Uhr
Kursgebühr: 170 Euro, inkl. Materialkosten und Mittagessen 

Alle Kurse finden statt in den Ateliers des Weiterbildungszentrums Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter.

Kontakt: Tel. 0 22 22 93 21 1713 oder E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop