Robin Minard Stadtklangkünstler Bonn 2022

echoes Froschträume

Bonn, 19. August 2022 Mit seiner neuen Klanginstallation Chundua – Froschträume im Hörsaal des Museum Koenig Bonn lässt uns Robin Minard in Traumsequenzen der vielfältigen Klangwelt des UNESCO-Biosphärenreservats der Sierra Nevada de Santa Marta im Norden Kolumbiens eintauchen.

Im Frühjahr 2022 reiste der Bonner Stadtklangkünstler gemeinsam mit Biologen der Universität aus Santa Marta für eine biologische Forschungsexpedition in die Sierra Nevada. Dort nahm er die Geräusche des Regenwaldes

04.09.2022 BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst - Lesung mit Jürgen Becker

Candida Höfer  Köln  VG Bild Kunst Bonn 2022

Jürgen Becker macht den Anfang der Lesereihe, die anlässlich der Ausstellung "BIBLIOMANIA - Das Buch in der Kunst" vom Wiener Künstler Julius Deutschbauer durchgeführt wird. Zusammen mit den Interviews zu ungelesenen Büchern und dem "Lesen und Handarbeiten im Zirkel" ist sie Teil seiner "Bibliothek ungelesener Bücher", die für die Dauer der Ausstellung in das Kunstmuseum Villa Zanders Einzug hält.

Seit 1997 befragt Julius Deutschbauer Menschen nach ihren ungelesenen Büchern. Dabei geht es

1001 TAKT x MIRATH:MUSIC

1001 Takt x Mirath Music

Das ARTpolis Community Arts & Music Lab des BIM e.V. bringt in Kooperation mit dem Goethe-Institut Bonn und dem Goethe Institut Jordanien erstmalig die Wanderausstellung Mirath:Music über das musikalische Erbe aus Westasien und Nordafrika nach Deutschland und verbindet dies mit Ansätzen und einer Fortsetzung des transkulturellen Musikprojekts 1001 Takt.

Als tourendes Kulturprojekt wird die Ausstellung Mirath:Music an verschiedenen Standorten in Bonn vorgestellt und mit einem breiten

7. bis 28. August 2022 BENEFIZ-Ausstellung 100 kollaborative Kunstwerke von 66 Künstler:innen

GiF   Benefiz response art   https. response art.com    Kopie

Ein response-art Kunstprojekt von Reni Scholz

Hundert Papierarbeiten von sechsundsechzig internati-onalen Künstler:innen erwarten das Publikum im Au-gust bei der ersten großen Präsentation des Response-art Projektes im Künstlerforum Bonn.
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Künstlerin und Kuratorin Reni Scholz. Während der Lockdowns in den

Grazie - Ein Besuch des Messner Mountain Museum Corones

panorama

Am 22. Juno 2022 erreichten wir den Kronplatz per Seilbahn. Eine Fehlfunktion des komfortablen Transportmittels vergönnte uns einige zusätzliche Minuten der atemberaubenden Anfahrt auf nahezu 2.300 m Höhe.

Ich genoss diese unvorhersehbare Betrachtungszeit. Der Wettergott, der an diesem Tag auch Gewitter schenkte, tauchte unsere Zeit auf dem

17.07.2022 Dialog mit dem Original -"Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben"

Foto Thomas Merkenich

Im Mittelpunkt steht die intensive gemeinsame Betrachtung der "Schnittstücke" aus der Ausstellung "Inge Schmidt - an der Wand und vor und neben" 

"(...) Die Latten, Stäbe, verzogenen Flächen, Walzen bestehen aus Holz, Wellpappe, Karton, zusammengehalten durch Verschnürungen, Klammern und Nägel. Nur die Kunststoffteile sind bunt, ansonsten

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop