5. Interkulturelles Jugendkunstfestival Mülheim

interkulturelles jugendkunstfest koeln muelheim15.06.2012 14:00-19:00 Uhr 

Am Freitag, den 15. Juni startet das 5. Interkulturelle Kunstfestival 2012 des Stadtbezirks Mülheim. Auf der großen Bühne auf dem Wiener Platz, im Bezirksamt, im VHS Saal und an anderen Orten der Stadtteile wird Jugendkunst  aus Mülheim präsentiert.

Als  Gemeinschaftsproduktion
•    der offenen Jugendarbeit,
•    der Träger im Ganztag,
•    der Schulen im Bezirk Mülheim,
•    von Vereinen und Kultureinrichtungen
•    und vielen Institutionen

zeigt das 5. Jugendkunstfestival neben den Schäl Sick Sounds ein gelebtes Stück Kooperation von Jugendhilfe & Schule und  lokaler Ökonomie.

Das Festival bildet nur einen kleinen Teil der Jugendkunstproduktionen im Bezirk ab. Am 15. Juni treten 194 Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne auf.  Ca. 1.000 haben in Filmen, an Wandmalereinen und Kunstwerken mitgewirkt, die hier gezeigt werden.
Aktionskünstler, Performance, Workshops für Ebru und Sandmalerei und Schreib-und Zeichenwerkstätten laden zum Mitmachen ein. Gaumenfreuden bereiten das Zentrums für Kulturelle Begegnung (FZKB), die Gemeinde Zebit (Villa Hahnenburg), die AWO-Cocktail-Bar  und die internationale Kochgruppe der Mütze.

Moderiert wird das Ganze auf dem Wiener Platz von James Smith und Cizzah.

Alle sind herzlich im Namen des Kuratoriums zur Förderung der Jugendkunst im Bezirk Mülheim eingeladen.

Der Zeitplan der Filmvorführungen und des Bühnenprogramms, sowie die Austellungsorte sind unter www.jugendkunst-muelheim.de einsehbar.
 
Eintritt frei

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.