OBJEKTE & SKULPTUREN - Eröffnung der neuen Skulpturenausstellung im Schlosspark Stammheim

eingang skulpturenpark schlosspark stammheimEröffnung: So, 27.05.2012 & Mo, 28.05.2012

Zum 11. Mal findet im Schlosspark Stammheim an Pfingstsonntag und –montag die Eröffnung der neuen Ausstellung von Skulpturen und Plastiken, Installationen und Interventionen statt. Veranstalter
ist seit 2002 die Initiative Kultur Raum Rechtsrhein (KRR), die die Ausstellung ehrenamtlich organisiert.

Das Konzept sieht jeweils vor, dass bestehende Arbeiten durch neue ergänzt oder auch ersetzt werden. In diesem Jahr warten 18 neue Werke im Park darauf, entdeckt und besichtigt zu werden. Der Schwerpunkt liegt in dieser Ausstellung sicher auf der Auseinandersetzung mit dem Ort „Schlosspark“, der humorvoll, hintersinnig und poetisch betont oder umschrieben wird. Aber auch das Arbeiten mit Gegensätzlichem, wie ‚künstlich‘ und ‚natürlich‘, ist von sehr hohem Reiz.

An beiden Eröffnungstagen, 27. und 28. Mai 2012, wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten mit Musik, Performances und speziellen Führungen für Kunstliebhaber, Naturfreunde und Familien – für Neugierige, Wissbegierige und Fans.

Mehr Infos gibt es auf www.rheinblicke-einblicke.de

Pfingstsonntag 13:00 h – 16:00 h, zu jeder vollen Stunde & Pfingstmontag 14:00 h + 16:00 h Führungen mit Dr. Romana Breuer und Debora Gilsebach
Führungen am Sonntag, 14:00 Uhr speziell für Familien mit Kindern.
Individuelle Führungen:
Dr. Romana Breuer: 0178 5604562

Am Infostand der Initiative werden an beiden Pfingsttagen Exponate von Künstlern zum Kauf angeboten, die in den vergangenen 11 Jahren hier im Schlosspark ausgestellt haben und die Arbeit der Initiative KulturRaumRechtsrhein mit dieser Aktion unterstützen wollen.Rheinblicke skulpturenpark Schlosspark Koeln stammheim
Auch für Ihr leibliches Wohl wird durch die freundliche Unterstützung des Jugend- und Gemeinschaftszentrums Glashütte in Köln-Porz unter der Leitung von Petra Riemann gesorgt. Von 11:30-17:00 Uhr können Sie sich an der Speisentheke stärken. Der Getränkestand ist von 11:30-18:00 Uhr geöffnet.

Der Erlös ist bestimmt für Kinder- und Jugendprojekte im „KunstPark“ des Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte Köln-Porz.

Teilnehmende Künstler:

Peter Nettesheim
Anno Bergmann
Wlodek Stopa
Tobi Möhring
Paul ter Veld
Yevgeniya Safronova
Paul Jonas Petry
Tim Strunk
Riccarda Menger
Wolfgang Herterich
Dietrich Oehler
Steff Adams
Daria Wendland
Hubert Kruft
Wulf Kirschner
Johann Lengauer
Anja Sopic
Linda Cunningham
Brigitte Metzmacher
Herbert Labusga
Herbert Labusga
Michail Stamm
Armin Benson
Monika Simon
Norbert Eggenschwiler
Yvonne van Hülsen
Ursula Buchegger
Hiawatha Seiffert
Wolfgang Herterich
Nina Foerst
Gudrun Kaiser
Gilbert Flöck
Kathrin Rabenort
Ulrich Höller
Birgit Brebeck-Paul
Birgit Urbanus
Ulrich Schürhaus
Andreas Schmotz
Kalle Hommelsheim
Joachim Röderer
Joachim Römer
Gertrud Stracke
Peter H. Wiener
Bettina Meyer
Gerhard Witte
Linda Cunningham
Gerda Nettesheim
Helen Efe Doghor-Hötter
Gisela Gross
Mechthild Rathmann
Armin Benson
John M. Bachem
Mario Lange
Lu Possehl
Uschca Calles

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL:
S-Bahn Linie 6 bis Haltestelle Köln-Stammheim, dann Buslinie 151 oder 152
(Richtung Leverkusen Bayerwerk) bis Haltestelle Stammheimer Friedhof /
Schlossstraße, (2 Stationen).

AUTO:
Autobahn A3 bis Abfahrt Mülheim, rechts Richtung Leverkusen B8,
3. Kreuzung links (Aral-Tankstelle), Stammheimer Ring bis Schlossstraße.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.