Discovery Art Fair Frankfurt 2019 Die Entdeckermesse für zeitgenössische Kunst

art fair frankfurtFür die zweite Ausgabe der vom 31. Oktober bis 3. November 2019 stattfindenden Discovery Art Fair Frankfurt wurden 80 Aussteller aus 15 Ländern ausgewählt. Vier Tage lang – von Donnerstag bis Sonntag - werden sie im lichtdurchfluteten Forum der Messe Frankfurt Werke von mehr als 400 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren.

Selbstbewusst vereint die Entdeckermesse etablierte Galerien mit ganz jungen, innovativen Kunstprojekten, große internationale Namen mit aufstrebenden Newcomern, die man im Blickfeld behalten sollte. Diese sorgfältig kuratierte Mischung ist bewusst gewählt. Sie verspricht ein breites Spektrum aktueller Kunst, relevant und spannend zugleich.

Vor einem Jahr feierte das neue Format in Frankfurt Premiere. Mehr als 10.000 Sammler und Kunstinteressierte strömten durch die Gänge des Messe-Forums und bewiesen mit ihrer Kauffreude, dass die Mainmetropole durchaus ein idealer Standort für eine internationale Kunstmesse sein kann.

Am ersten November-Wochenende erwartet die Besucher der zweiten Ausgabe nun erneut eine große Vielfalt von Exponaten aus den unterschiedlichsten Kunstsparten. Die Auswahl reicht von kleinen Editionen und Zeichnungen über Fotografie und Urban Art bis hin zu großen Gemälden, Skulpturen und Installationen. Kunst, die aus dem Rahmen fällt, die Spaß macht aber auch bezahlbar ist. Ein Angebot, das den Kunstneuling mit kleinem Geldbeutel ebenso anspricht wie den anspruchsvollen Sammler exklusiver Originale.

Zahlreiche Neuzugänge
Um sicherzustellen, dass Kunstliebhaber im Rahmen der Discovery Art Fair bei jeder Ausgabe viel Neues entdecken können, wechselt das Teilnehmerfeld jährlich zu etwa 40 Prozent. Dieses Jahr heißt die Messe 35 neue Aussteller willkommen. Zu den Neuzugängen zählen unter anderen Rubrecht Severens Fine Arts (Maastricht/Wiesbaden), Bakerhouse Gallery (Bremen/Graz), Art42 Kunsthandel (Wörth am Rhein), Galerie am Dom (Wetzlar), Steinberger Galerien (Langnargen am Bodensee) sowie die Galerie K.O.K. (Berlin).

Kunst aus dem In- und Ausland zu Gast in Frankfurt am Main
Alma Contemporary Art Gallery aus Athen, Folly & Muse aus London, Galerie Wilmsen aus der Schweiz, La galeria aus Spanien, Nordcom Galllery aus Estland und Galerie Stephanie von den Philippinen vermitteln, neben zahlereichen weiteren internationalen Positionen, einen lebendigen Eindruck von der Bandbreite des internationalen Kunstmarktes.

Die deutsche Galerienszene vertreten unter anderem Galerie Klinger & Me aus Karlsruhe, Galerie Bengelsträter aus Düsseldorf, Galerie Alex F. aus Hamburg, Galerie Lauth aus Ludwigshafen, co/Atelier Galerie aus Köln, Galerie Z22 aus Berlin, dieHO-Galerie aus Magdeburg und die auf Urban Art spezialisierte Art Avenue Gallery aus München.

Regionale Kunstszene stark vertreten
Rund 20 Prozent der Aussteller kommen aus der Rhein-Main-Region. Neben renommierten Namen wie der Frankfurter Galerie Barbara von Stechow, Galerie Thomas Hühsam aus Offenbach oder Galerie Rother Winter aus Wiesbaden ermöglicht die Entdeckermesse vor allem auch jungen Galerien, wie Red Zone Arts aus dem Frankfurter Westend oder der in der Fahrgasse beheimateten Galerie Der Mixer Frankfurt ihre frischen Programme einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Aufstrebende Solokünstler in der Artist Section
Ein Viertel der Messefläche reservieren die Veranstalter traditionsgemäß für aufstrebende Einzelkünstler ohne Galerievertretung. In dieser Artist Section zeigen unter anderen die Berliner Künstlerin Anna Vonnemann ihre großen Wandtableaus, die schottische Künstlerin Carolyn Angus ihre aus dem Formenreichtum der Natur inspirierten Papierarbeiten und der Münchner Künstler Daniel Engelberg seine Material-Malerei mit alltäglichen Bausubstanzen wie Beton. Zu den Highlights zählen sicher auch die Installationen und experimentellen Fotografien des Künstlers Gerd Paulicke, in dessen Messekoje verfremdete Stühle, die auf leuchtenden Glühbirnen stehen, die Besucher begeistern werden, sowie die aus dem Verpackungsmaterial Wellpappe erschaffenen Skulpturen der bei Stefan Balkenhol in Karlsruhe studierten Künstlerin Bronislava von Podewils.

Discovery Art Fair Specials
Einen besonderen Insiderblick auf das diesjährige Teilnehmerfeld bieten die, am Freitag und Samstag jeweils um 14 Uhr stattfindenden, kostenfreien Kuratorenführungen. Jeder Kurator setzt dabei eigene Schwerpunkte, stellt spannende künstlerische Positionen vor, erklärt Hintergründe und beantwortet gerne Fragen.
 
Natürlich darf auch in diesem Jahr ein besonderes Angebot für junge Sammler nicht fehlen, die Discovery Art Fair Edition. Getreu dem Motto: Jeder sollte in der Lage sein, ein Kunstwerk zu erwerben, werden ausschließlich im Rahmen der Messe hochwertige, auf die kleine Auflage von zehn Exemplaren limitierte und signierte Drucke von zehn aufstrebenden Künstlern zu einem erschwinglichen Verkaufspreis von 100 Euro angeboten.

Location Forum Messe Frankfurt
Als Veranstaltungsort für die Discovery Art Fair Frankfurt wurde erneut das Forum auf dem zentral gelegenen und mit allen Verkehrsmitteln optimal erreichbaren Frankfurter Messegelände gewählt. Der elegante, ellipsenförmige Glasbau mit modernem Ambiente und einer lichtdurchfluteten Ausstellungshalle bildet den idealen Rahmen, um auf über 3.000 Quadratmetern zeitgenössische Kunst aller Sparten zu präsentieren.
 
Teilnehmerliste der Discovery Art Fair Frankfurt 2019
 
Galerie Section
 
Alma Contemporary Art Gallery, Alte Bäckerei, Art Avenue Gallery, Art42 Kunsthandel, Arthus Galerie, Ateliers im Delta, Bakerhouse Gallery, c/o Atelier Galerie, dieHO-Galerie, Folly and Muse, Galerie Der Mixer Frankfurt ,Galerie Alex F., Galerie am Dom, Galerie Augarde, Galerie Barbara von Stechow, Galerie Bengelsträter ,Galerie Flox, Galerie im Fritz Winter Atelier, Galerie Kerstner, Galerie Klinger & Me, Galerie Klose – contemporary tomorrow, Galerie Knecht und Burster, Galerie Lauth, Galerie Rother Winter, Galerie Stephanie, Galerie Thomas Hühsam, Galerie Wilmsen, Galerie Z22, Hiraya Gallery Ulrich Dausien, HLP Galerie, justBEE Gallery, K.O.K. Galerie, La galeria de guadalajara, Nordcom Gallery, Red Corridor Gallery, Red Zone Arts, Rubrecht Severens Fine Arts, Sight Galerie und Kunstberatung, smart-collectors, Steinberger Galerien – Kunsthaus am See, Studio Komander, Unique Contemporary, Wolfram Völcker Fine Art
 
Artist Section
 
A.W. Schöps, Achim Ripperger, Anna Vonnemann, Brigitte Yoshiko Pruchnow, Bronislava von Podewils, Carolyn Angus, Claudia Küster, Claudia Söding, Daniel Engelberg, Edith Urban, Eliot the Super, Eva Leitschuh, Fabian Gatermann, Frau Wiese, Gerd Paulicke, Hyunjoung Lee, Isabel Ritter, Jörg Strobel, Josephine Kaiser, Kaja el Attar, Laura Piantoni,  Nina Urlichs, Paul Hirsch, Peer Kriesel, PeintreX, Rainer Jacob, Tim David Trillsam
 
Discovery Art Fair Frankfurt
1. – 3. November 2019 | Opening 31. Oktober 2019
Forum Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main
 
Öffnungszeiten
Donnerstag: 18:00 – 22:00 Uhr
Freitag – Samstag: 11:00 bis 20:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr
 
Eintrittspreise
Tagesticket inkl. Katalog 20 EUR | ermäßigt 15 EUR
 
https://discoveryartfair.com/de/fairs/frankfurt

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.