„Beethoven Reloaded“ - Kunstpreis für interdisziplinäre Projekte

eethoven reloadedSiegburg. 2020 feiert Deutschland mit der ganzen Welt den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven gilt als der meistgespielte klassische Komponist – und er war ein radikaler Künstler, der sich immer wieder neu erfunden hat, der die Grenzen der Musik erweiterte und die Gesellschaft in Frage stellte. Weltweit inspiriert er uns bis heute. Zu seinem 250. Geburtstag soll BTHVN2020 Menschen mobilisieren und vielfältige Perspektiven eröffnen.
Anlässlich des Festjahres Beethoven 2020 lobt das Katholisch-Soziale Institut gemeinsam mit dem Siegburger Stadtmuseum und dem Rhein-Sieg-Kreis einen interdisziplinären Kulturpreis aus. Gesucht werden Crossover-Projekte, in denen künstlerische Disziplinen wie Bildende Kunst, Musik, Medienkunst, Literatur miteinander verbunden werden.

Die Auseinandersetzung mit Beethoven und seinem Verhältnis zum Humanismus soll über den musikalischen Zugang hinaus erweitert werden und im Sinne eines Perspektivwechsels eine frische, interdisziplinäre Annäherung initiieren. Diese soll unter dem Aspekt der humanistischen Werte zudem einen prüfenden Blick auf unsere Zeit und unsere gesellschaftliche Ausrichtung lenken. Dadurch werden Beethovens gesellschaftskritische Positionen in Form eines Brückenschlages in der heutigen gesellschaftlichen Situation reflektiert und neu interpretiert. Die Ausschreibung richtet sich bundesweit an freischaffende bildende Künstler, Musiker, Autoren, Medienkünstler und Hochschulen.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite www.ksi.de zu finden. Beschreibungen und Erläuterungen der Kunstwerke sind bis zum 14. November 2019 im KSI einzureichen. Unter den Einsendungen wählt eine Jury 10 Arbeiten aus, die im März 2020 der Öffentlichkeit in Siegburg präsentiert werden sollen. Die Öffentliche Preisverleihung wird am Sonntag, den 15. März 2019 stattfinden. Der erste Preis ist mit einer Summe von 5000,- € dotiert.

Gefördert durch BTHVN2020 aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises.

Ausschreibungsflyer: https://tagen.erzbistum-koeln.de/export/sites/tagen/ksi/.content/documentcenter/Programme/flyer/Beethoven-reloaded.pdf

Ausführliche Informationen unter
Telefon 02241–2517-410 | Telefax 02241–2517-102
goretzki@ksi.de| www.ksi.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop