Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen-Ensemble am RheinGymansium - Jetzt Karten sichern!

sushi.duesseldorfer_kommoedchen_rheingymnasiumR(h)einkultur für Eine Welt* am RheinGymnasium very proudly presents:

Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen-Ensemble mit

Sushi. Ein Requiem

Mit dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen verbindet man Namen wie Lore Lorentz, Harald Schmidt, Thomas Freitag und Jochen Busse. Seit drei Jahren macht dort ein
neues, junges Ensemble von sich reden.

Maike Kühl, Heiko Seidel und Christian Ehring brauchen sich hinter den Altvorderen keineswegs zu verstecken und haben mit „Couch. Ein Heimatabend“ sogar für das erfolgreichste Stück in der 61jährigen Geschichte des Hauses gesorgt.

Nun folgt der lang ersehnte zweite Streich:
„Sushi. Ein Requiem“

Der unterbeschäftigte Komiker Christian hat eine Wohnung in der sündigsten, verruchtesten Ecke von Düsseldorf gemietet: Direkt gegenüber der WestLB. Doch die neue Nachbarschaft ist alles andere als nervenschonend: Eine perfektionistische Risikoanalystin, ein neo-konservativer Hausmann, eine übermüdete Klinikärztin und zwei hochbegabte Kinder machen Christian das Leben zur Hölle. Entdeckt doch die gehobene Mittelschicht in Zeiten von Rezession und Finanzkrise gerade ein ganz neues Lebensgefühl: Die Angst vor dem sozialen Abstieg. Und die wird fleißig
kultiviert. Dabei hat Christian eigentlich ganz andere Sorgen: Ein anonymer Drohbriefschreiber trachtet ihm nach dem Leben.
Ein neuer Kom(m)ödchen-Kracher aus der Feder von Grimmespreisträger Dietmar Jacobs („Stromberg“) in Zusammenarbeit mit Christian Ehring.
Regie: Hans Holzbecher, Produktionsleitung: Kay S. Lorentz.

Donnerstag, 27. Januar 2011
Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr
Aula des Rhein-Gymnasiums, Düsseldorfer Str. 13 , 51063 Köln-Mülheim
Erwachsene: 15 €, Schüler: 8 €

Kartenbestellung durch Überweisung unter Angabe des Stichworts „Sushi“, des Namens und der Anzahl der Erwachsenen und/oder Schüler auf folgendes Konto:
Rolf Theil, BBBank, BLZ 66090800, Konto-Nr. 19091505
Die Karten liegen an der Abendkasse ab 18.30 Uhr zur Abholung bereit.

Am besten sofort bestellen, weil einmalig günstig!

Mit dem Kauf einer Eintrittskarte unterstützen Sie den Aktionskreis Dritte Welt Holweide

Weitere Informationen zum Stück

https://www.kommoedchen.de/aktuelles-programm?&art=detail&terminid=241&vdid=1200

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop