06.Februar 2014 - Sebastian Sturm & Exile Airline on Tour!

header sebastian-sturmGemeinsam mit seiner neuen Band-Besatzung „Exile Airline“ rollte Sebastian Sturm 2011 auf die Startbahn, um mit seinem dritten Studioalbum „Get Up & Get Going“ Fans in ganz Europa und darüber hinaus, für seine erfrischende Interpretation des klassischen Roots-Reggae zu begeistern.

Vollgetankt mit freshen vibes und honoriert von Kritikern und Fans entlud sich das gesamte Potenzial der Scheibe auf Tour und katapultierte die Band auch live auf ein völlig neues und mitreißendes Performance-Level.

Gut 100 Konzerte seitdem, unter anderem auf den größten europäischen Reggae-Festivals (Summer Jam, Rototom Sunsplash, Reggae Sun Ska, Chiemsee Reggae Summer, uvm.), dokumentieren die wachsende Spielfreude und Leidenschaft des Sängers mit deutsch-indonesischen Wurzeln und seiner hochkarätigen Mitmusiker. Nun erteilen sich Sebastian & Exile Airline selber die Starterlaubnis für ihr viertes Album.

Mit „A Grand Day Out“ schleust die Band nun neues und bewegendes Songmaterial in den Frachtraum des 70‘s Roots Sound, der das klingende Markenzeichen der Band geworden ist. Nachdem die vergangenen drei Alben die Szene bereits restlos überzeugen konnten, nehmen nun dreizehn authentische Tracks kraftvoll und ehrlich Kurs auf alle Gehörgänge. Mit „A Grand Day Out“ gelingt es der Band inhaltliche Tiefe, musikalische Qualität, innovative Impulse und die Kraft der alten Meister souverän einzufangen.

Co-Piloten bei der Produktion der Scheibe waren die beiden jamaikanischen Producer Sam Clayton Jr. und Stephen Stewart, die bereits mit Musiklegenden wie Bob Marley, Stevie Wonder und Steel Pulse zusammenarbeiteten. Die beiden führten die Truppe im Prozess sicher hinab zu den Wurzeln des Reggae und schafften es, das kreative Potenzial der Band mit ihrer Erfahrung noch weiter zu befreien. Auf der Jagd nach dem „goldenen Moment“, dem Moment in dem bei der Aufnahme einfach alles stimmt, teilten sie mit Sebastian Sturm & Exile Airline zwei Wochen lang – und für Sie zum ersten Mal – nicht nur Kreativität, sondern auch die Luftmatratzen. Mehr Behaglichkeit bot das kurzer Hand zum Studio umfunktionierte Blankenheimer Wohnhaus nicht. Konzentration auf das Wesentliche.

 Mit den fertigen Aufnahmen im Gepäck ging’s nach Kingston, Jamaika. Hier, in der Wiege des Reggae, veredelte Sebastian das Album gemeinsam mit einigen seiner persönlichen Idole. So ließen es sich z.B. Mento-Legende Albert Minnott von den „Jolly Boys“ und Harrisson Stafford („Groundation“), Freund und Supporter der ersten Stunde, nicht nehmen, dem Album mit ihren Vocals einen ganz persönlichen Spirit zu verleihen. Beim Mixdown im legendären Harry J. Studio mobilisierten Clayton & Stewart nochmal alles, um das letzte aus den Takes heraus zu holen. „A Grand Day Out“, das sehnsüchtig erwartete vierte Album von Sebastian Sturm & Exile Airline ist mit an Wahrscheinlichkeit grenzender Sicherheit das Mittel, um dem frostigen Winter die nötige Betriebstemperatur zu verpassen und nebenbei die beste Scheibe der Band. Eine Platte, die aufhorchen lässt und Lust macht auf ein stürmisches neues Jahr 2014.

Datum 06.02.2014
Einlass 20:00 Uhr
Beginn 21:00 Uhr

Club Bahnhof Ehrenfeld
Bartholomäus-Schink-Str. 65/67

50825 Köln
http://www.cbe-cologne.de/

Eintritt: AK 16,- EUR
VVK über GREATLIVE: http://www.greatlive.de/product_info.php/info/p618_Sebastian-Sturm---Exile-Airline.html

Termine Februar 2014
06.02 Köln, Club Bahnhof + I-Fire (Hamburg)
15.02 Wuppertal, U-Club
22.02 Augsburg, Musikkantine
23.02 Passau, Zeughaus

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop