03.Januar 2014 "winterjazz köln 2013" the magic doesn´t end!!

Winterjazz2014 WebNach dem durchschlagenden Erfolg 2012 beim Publikum und von der internationalen und nationalen Presse gefeiert und nach dem noch grösserem Zulauf im Jahre 2013 (es waren ca. 1000 Musikbegeisterte unterwegs!) sind wir glücklich, auch 2014 zu dem großen kölner Jazzereignis zu laden!

Am 03.Januar 2014, ab 18.30 Uhr, auf drei Bühnen im Kölner Stadtgarten sowie im »Zimmermann’s« und „The Harp” findet zum dritten Mal winter­jazz köln statt. »Ein Energieort der Musik« wird wieder entstehen, ein Feld der Inspiration für Publikum und Musiker, das von 21 Kölner Jazzbands getra­gen wird. Wieder treten die Kölner Jazzmusiker an, sich nicht nur als kraftvolle und dichte Szene zu präsentieren, sondern ebenfalls die Stadt Köln als eine der wichtigsten Städte des Jazz zu etablieren. Der Stadtgarten bleibt Dreh- und Angelpunkt des Festivals, doch ist es gelungen, dieses Mal nicht nur mehr Bands zu präsentieren sondern ebenfalls zwei weitere Orte in Fußnähe für die erweiterte Jazz-Erfahrung zu mobilisieren. »Wir hoffen, dass sich das Publikum mindestens genauso wie in den vergangenen Jahren für unsere Musik begeistern lässt.«

winter­jazz köln 2013: Jazz lebt und ist frischer denn je!

http://winterjazzkoeln.com

Dieses Jahr mit dabei:

Vinograd Express, Valk / Sternal, Jürgen Friedrich Trio, Eva Mayerhofer Quartett, Duo Scholly/Böhm, Mario and the Bitboppers, Berlansky & Orth, nvdk, TAU, galaKreidekorb, Audio Experiment #14, MM squared session, Niescier/ Zanchini/ Senni, Pata on the Cadillac, Koi Trio, Erdal Tosun's Metaphysical, Hans Lüdemann: Nu RISM, Hein/Herzog/Wissel/Zwissle, Marius Peters Rearranged, Hanno Busch Trio, Schickentanz 4  feat. Matthias Nadolny

weitere Spielstätten:
Zimmermann's (Venloer Str. 39)
The Harp (Venloer Str. 22)

Weitere Informationen unter: http://www.stadtgarten.de/index.php?m=event

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop