Felix Oliver Schepp - HiRNKLOPFEN Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten

HiRNKLOPFEN Pressetext Pressestimmen vitaFelix Oliver Schepp liefert ein Kabarettkonzert, das es in sich hat: virtuos, poetisch, relevant – und dabei immer lebensbejahend und unverschämt locker. Er singt von Kindern, die bis zur Kritikunfähigkeit hochgelobt werden und bittet den Heiligen Perfektus um Ablass. Er treibt die Geltungssucht der Generation Individuell so weit, dass das narzistische Mauerblümchen seinen Ausweg im Pfanzendünger sucht. HiRNKLOPFEN ist ein Schlagabtausch. Zwischen Charme u n d Offensive. Zwischen Lässigkeit und Biss. Zwischen coolem Kopf und heißem Herz. Also Hand auf´s Hirn. Und ab ins Bunte.

Musik & Texte: Felix Oliver Schepp Regie: Sven Kemmler

Pressestimmen:

„treibender Beat, eingängiger Refrain, fulminanter Text (...) Schepp macht Spaß und Lust auf mehr. Junge, komm bald wieder!“
Süddeutsche Zeitung

„Meister der Gratwanderung.“
Siegerland Kurier

„mit feinem Gespür für Sprache.“ Schwetziger Zeitung

„erfrischend, temperamentvoll, wortgewaltig.“ Goslarer Zeitung

„großartige musikalische Unterhaltung.“
Münchner AZ

Samstag, 14.3.2020
Felix Oliver Schepp „Hirnklopfen"
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt € 18,00
Veranstaltungsort: Kulturring Altena - Burg Holtzbrinck, Kirchstr. 20, 58762 Altena

Freitag, 20.3.2020
Felix Oliver Schepp „Hirnklopfen"
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt € 19,00 zzgl. Gebühren
Veranstaltungsort: Werft Brandeburg, Hauptstr. 77, 14776 Brandenburg a.d. Havel

Donnerstag, 26.3.2020
Felix Oliver Schepp „Hirnklopfen"
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt ab € 12,00 (erm.)
Veranstaltungsort:Bürgerhaus Stollwerck / Theater 509, Dreikönigenstr. 23, 50678 Köln

Tickets und weitere Informationen unter www.felixoliverschepp.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop