RITA ORA x IMANBEK VERÖFFENTLICHEN GLOBALE ZUSAMMENARBEIT 'BANG EP' MIT DAVID GUETTA, GUNNA & KHEA

rita ora coverHeute veröffentlichen Superstar Rita Ora und der gefeierte kasachische DJ und Plattenproduzent Imanbek ihre gemeinsame EP, „Bang“. Geschrieben und produziert wurde die EP über Zoom, zusammen mit Künstlern aus der ganzen Welt. So ist dieses Projekt die Definition einer globalen Zusammenarbeit.

"Als ich dieses Projekt startete, war ich wirklich auf der Suche nach kreativen Verbindungen mit anderen Künstlern", erklärt Rita. "Ich wollte mich künstlerisch pushen und etwas Neues und Frisches erschaffen. Die Zusammenarbeit mit Imanbek war eine wirklich einzigartige Erfahrung. Wir hatten Meetings über Zoom, um die Musik zu besprechen und mussten auch Übersetzer einsetzen, so dass wir uns wirklich an eine neue Art der Aufnahme anpassen mussten. Es ist erstaunlich, wie sehr die Technologie unsere Verbindung durchscheinen ließ. Musik ist eine universelle Sprache, und diese EP ist der Beweis dafür, dass der kreative Prozess die Macht hat, jedes Hindernis zu überwinden, das uns trennt."

Die 4-Track-EP ist eine großartige Sammlung von Tracks, in der Rita und Imanbek eine Mischung aus modernem Pop, House, 80er und 90er Clubkultur zusammenbringen.

Der Openingtrack und Leadsingle "Big" wird von Gunna und David Guetta begleitet. Track zwei, "Bang Bang", strahlt Euphorie aus und verlangt die Aufmerksamkeit des Hörers. "Mood" ist ebenso berauschend, gefüllt mit stolpernden Beats und funklastigen Instrumentals. Beim abschließenden Track "The One" vereint Imanbek bombastischen Pop mit Trap und House und ist damit ein perfektes Clubstück mit düsteren Dance-Einflüssen und gummiartigen Basslinien, die zum Tanzen verleiten.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.