COTONE - Don’t Want Help

Cover Cotone   Dont Want HelpCotone ist ein DJ und Produzent aus Köln. Sein Interesse für die House Music der New Yorker Clubszene brachte ihn bereits Mitte der 90er Jahre zum DJing. Inzwischen kombiniert er in seinen Sets alle Genres von Urban Sounds bis House mit ausgewählten Classics und spielt regelmäßig auf allen großen Festivals (wie z.B. Holi Beach Festival, White Sands Festival oder auch Summertime Festival auf Norderney).

Sein Talent und seine Passion für das Produzieren hat Cotone erst später entdeckt, nachdem er sein Gespür für gute Musik nicht nur als DJ, sondern auch als Radioredakteur unter Beweis stellte. Denn seit über zehn Jahren ist er DJ und Musikredakteur bei 1Live und ist mitverantwortlich für den Erfolg des Sektorsenders, den täglich ca. 3,8 Millionen Menschen einschalten.

Nun meldet sich Cotone mit seiner neuen Single "Don’t Want Help" auf Kontor Records zurück. Die Vocals stammen von der in Los Angeles lebenden Sängerin Jazelle Paris, die auch schon für Jason Derulo, Nicki Minaj, Galantis und David Guetta gearbeitet hat und dem Track einen internationalen Sound verleiht. Neben der musikalischen Ausbildung von Cotone liegen seine musikalischen Wurzeln vor allem im DJing. Das hört man auch bei seiner neuen Single, denn "Don’t Want Help" verbindet beides: Starke Musikalität mit einem clubtauglichen Drop.

"Cotone - Don’t Want Help" jetzt überall als Stream und Download erhältlich.

Cotone
Don’t Want Help
Label: Kontor Records

Buylink: https://ktr.lnk.to/Cotone-DWH

Youtube Music Link: https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_l4qvF4Ylk7wiMjEx022XkA0rtuc516UIY

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.