Jeanette Biedermann – die Single »Besser mit dir« out now – aus dem Album »DNA« VÖ 20.09.19

besser mit dirAm 20. September ist es endlich so weit: mit dem Album „DNA“ beendet Jeanette Biedermann ihre mehr als zehnjährige Veröffentlichungspause als Solo-Künstlerin. Im Tracklisting des Longplayers, der in Zusammenarbeit mit Jules Kalmbacher (Xavier Naidoo, Mark Forster, Andreas Kümmert), Jens Schneider (Lotte, Wincent Weiss, Max Giesinger), Daniel Flamm (Udo Lindenberg, Christina Stürmer, Clueso) und Jörg Weißelberg (Ewig, Silbermond, Stefan Waggershausen) entstand, finden sich neben den Vorab-Auskopplungen „Wie ein offenes Buch“, „Deine Geschichten“ und „In den 90ern“ (Song der großen RTL-, Super RTL- und RTLplus-Kampagne) auch die brandneue Single „Besser mit dir“, die seit dem 16. August erhältlich ist.

„Besser mit dir“ Lyric Video:

Der wunderschöne Song, der sich souverän zwischen balladeskem Piano-Pop und fingerschnippender Emo-Hymne bewegt, ist ein eine ehrliche und bewegende Ode an die Menschen, „die alleine durch ihre bloße Anwesenheit unser Leben besser machen. Die ohne ‚wenn und aber‘ hinter uns stehen und uns so nehmen, wie wir sind. Es ist unglaublich schön, wenn man solche Menschen gefunden hat. Geteiltes Leid ist halbes Leid, geteiltes Glück verdoppelt sich.“ erklärt Jeanette.

Das (Solo-)Comeback-Jahr 2019 hatte für die Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin bereits aufsehenerregend begonnen: zusammen mit den Kollegen Johannes Oerding, Wincent Weiss, Milow, Soler, Haben und Michael Patrick Kelly wirkte sie in der sechsten Staffel von „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ (VOX) mit. Gemeinsam mit ihrem „Live“-Partner Live Nation geht es im Januar und Februar auf „DNA“-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.