ADESSE VERÖFFENTLICHT OFFIZIELLES VIDEO ZU „DAKAR“ + ALBUM „BERLIN DAKAR“ ERSCHEINT AM 15. MÄRZ 2019

adesse»Ich bin in die tiefsten Tiefen meines Schmerzes und meines Herzens vorgestoßen und habe in dem Prozess viel Trauer und Wut durchlebt. Ich glaube, dass ich mir selbst noch nie so lange und deutlich den Spiegel vor Augen gehalten habe.
Das hat mich verändert und ich habe gelernt, wo so viel was mich bis heute verletzt, lähmt, verunsichert und in bestimmten Dingen davon abhält ganz ich selbst zu sein herkommt«, erzählt Adesse über den Song.

Keine Frage: Mit »Dakar«, der neuen Single aus seinem zweiten Album »Berlin-Dakar«, hat Adesse das wohl emotionalste, ehrlichste und wohl auch bedeutendste Lied in seinem bisherigen Leben geschrieben.
»Dakar« ist ein intimer und ergreifender Song, in dem Adesse sich mit der Geschichte seines Vaters auseinandersetzt: Wie seine Eltern sich in Afrika verlieben und die Beziehung aber auch die Familie in Berlin wieder zerbricht und der Vater zurück
in seine Heimat geht, ehe er dort schließlich verstirbt. »Und zwischen all den Vätern ist noch n‘ Platz am Spielfeldrand / Du wirst niemals erfahren wie gut ich Ecken treten kann«, singt Adesse und man begreift:

So persönlich und privat wie bei Adesse klingt Popmusik selten. »Ich hoffe Menschen, die sich von einem Elternteil verlassen gefühlt haben oder auch ein Elternteil verloren haben, können sich in dem Song wiederfinden«, sagt Adesse über »Dakar«.

»Die große Tragik liegt darin, dass ich erst nach dem Tod meines Vaters bewusst gespürt habe oder erst dann ehrlich zugeben konnte, wie sehr ich ihn mein ganzes Leben vermisst habe.
Vielleicht bewegt der Song den einen oder anderen früher zu verzeihen, sich selbst besser zu reflektieren und lieber früher als später Frieden mit Menschen zu schließen die man eigentlich liebt.«

»Dakar« ist der erste Vorbote auf das neue Album »Berlin Dakar« von Adesse, das im Frühjahr über Goldzweig/Four Music erscheinen wird.

Quelle: www.sonymusic.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.