08.Februar 2014 - Die BI Kalkberg lädt ein zum Workshop Kalkberg für Alle

kalkbergAuch wenn auf dem Kalkberg der Hubschrauberplatz gebaut sein wird, gibt es noch viel Platz auf dem Berg für uns, die Menschen aus Köln. Der Kalkberg muss öffentlich werden! Was bedeutet das für seine Gestaltung?

Gemeinsam mit Euch und Ihnen wollen wir uns einen Nachmittag lang Zeit nehmen, die vielen Ideen, die im Laufe von 40 Jahren zu diesem großartigen Ort entwickelt wurden, zu sichten, uns von ihnen inspirieren zu lassen und Neues zu erarbeiten.

Samstag, 08.Februar von 14 bis 18h im Raum Ganz schön Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 61

Im Vorlauf des Workshops findet ab 13h eine Führung rund um den Kalkberg statt.
Alle Ideen werden an einem riesigen, aus Ton geformten Kalkbergmodell visualisiert!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Spenden sind willkommen.

Workshop Kalkberg für Alle am 8.Februar 2014 ab..

13h Führung rund um den Kalkberg (optional). Treffpunkt: Verkehrskreisel Kalk-Mülheimer Str./Istanbulstr.

14h Beginn des eigentlichen Workshops im Raum Ganz schön Kalk, Kalk-Mülheimer Str. 61

14-16h Einführung und kurze Vorträge - Begrüßung durch den Gastgeber (Raum Ganz schön Kalk) und den Veranstalter (BI Kalkberg) - Einführung in das Tagesthema und Erläuterung des Tagesablaufs - Martin Stankowski: Köln braucht diesen Berg. Der Kalkberg als echte Bergerfahrung im Kölner Flachland/ Kulturhistorie des Bergs als Ort des Überblicks - Rückblick auf die industrielle Entstehungsgeschichte des Kalkbergs, seine informelle Nutzung im Verlauf von 40 Jahren, seine Geschichte als Ort der Auseinandersetzung seit den 1970er Jahren, als Ort des Protests gegen die Hubschrauberstation sowie als Bühne für eine „erwachte“ Kalker und Buchforster Bürgerschaft (Boris Sieverts, Christiane Niesel, Franz Albert Krämer) - Machbarkeitsstudie Aussichtplattform Kalkberg, in Auftrag gegeben von der Stadt Köln 2012 - Jorge Lopez und Alejandro Prieto: Der Kalkberg als zentraler Übersichts- und Freiraum einer hoch verdichteten Stadtlandschaft (Semesterarbeit an der Fachhochschule Köln unter der Leitung von Jürgen Wulfkühler)

16h -17h Arbeitsgruppen - Ideen für den Kalkberg - Räumliche Vernetzung - Umsetzungsstrategien - Visualisierung an großem Tonmodell

17h -18h Präsentation der Ergebnisse und Ausblick

Veranstalter: BI Kalkberg, www.kalkberg.org
VisdP: Boris Sieverts, Schleiermacherstr. 8, 51063 Köln
Foto: Kalkschmiede / L94 Landschaftsarchitekten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop