Inklusiver Billardtisch in Mülheimer Kinder- und Jugendeinrichtung / Support51 erhält speziellen Billardtisch

Bild1 Probierten den neuen Billardtisch direkt aus vl Prof. Dr. Hans Josef Deutsch Heike Platte Manfred Roggendorf Katharina RitterKöln, 03.11.2023. In der Kinder- und Jugendeinrichtung Support51 in Köln-Mülheim können ab sofort alle Kinder und Jugendlichen mit und ohne Behinderung gemeinsam Billard spielen. Möglich machen dies der Verein Kölner Unternehmen für Sport und Soziales (KUSS e.V.), die Gold-Kraemer-Stiftung und die Kämpgen-Stiftung. 

Einen solchen Spieltisch hatten sich die Jugendlichen schon lange gewünscht. Über die Farbe haben 150 Kinder und Jugendliche mitentschieden, damit er auch wirklich den Wünschen und Bedürfnissen aller entspricht. Der Billardtisch ist rollstuhlgerecht und ermöglicht so ein barrierefreies Spielen für alle jungen Besucher*innen. Täglich finden bereits zahlreiche Turniere statt.  

Manfred Roggendorf, Vorstand des K.U.S.S. e.V., ist begeistert: „Die Einrichtung Support51 hat uns schon beim ersten Termin überzeugt. Danach stand für uns fest, dass wir die Einrichtung unterstützen werden. Mit den beiden Stiftungen und unserem Verein ist es uns dann gelungen, den rollstuhlgerechten Billardtisch zu finanzieren. Wir freuen uns sehr, dass dieser bereits intensiv von den Jugendlichen genutzt wird. So sieht gelebte Inklusion aus.“ 

„Wir freuen uns sehr, dass wir helfen konnten, den lang gehegten Wunsch nach einem barrierefreien Billardtisch zu verwirklichen. So begegnen sich alle Spieler*innen am Tisch ‚auf Augenhöhe‘ und ein Handicap wird nebensächlich“, sagt Kathy Stenzel, von der Kämpgen Stiftung. 

„Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, gemeinsam aktiv zu sein, ist das, was unserer Stiftung am Herzen liegt. Und genau das erfahren die jungen Menschen hier“, unterstreicht der Vorstandsvorsitzender der Gold-Kraemer-Stiftung, Prof. Dr. Hans Josef Deutsch.   

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Gold-Kraemer-Stiftung, der Kämpgen Stiftung sowie dem KUSS e.V. für die großartige Unterstützung bei der Realisierung dieses Projektes“, sagt Georg Spitzley, Geschäftsführer des KJA Köln.

Das Support51 ist eine Kinder- und Jugendeinrichtung in Köln-Mülheim, die sich für die Inklusion und Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen im Veedel einsetzt.
Die Einrichtung bietet ein vielfältiges Freizeit- und Bildungsangebot für alle Kinder und Jugendlichen im Veedel. Support51 ist eine Einrichtung der Katholischen Jugendagentur Köln (KJA Köln).

Foto ©KJA Köln , Probierten den neuen Billardtisch direkt aus: v.l. Prof. Dr. Hans Josef Deutsch (Vorstandsvorsitzender der Gold-Kraemer-Stiftung), Heike Platte (Pädagogische Fachkraft Support51), Manfred Roggendorf (Vorstand des KUSS e.V.), Katharina Ritter (Einrichtungsleitung Support51)
Quelle: www.kja-koeln.de 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop