'Aufbruch Fahrrad' hats geschafft: Das Fahrradgesetz für NRW ist beschlossen

aufbruch Fahhrad 2025Wir haben es tatsächlich geschafft: Am 04. November hat der Landtag das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz für Nordrhein-Westfalen beschlossen. NRW ist das erste Flächenland, das ein eigenes Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz bekommt. Das ist ein direkter Erfolg unserer Volksinitiative 'Aufbruch Fahrrad'. Wir feiern 'Aufbruch Fahrrad' – und wir feiern Euch! Dank Euer aller Unterstützung wurde dieser Erfolg möglich.

Auf der Radkomm 2016 haben wir die Idee für 'Aufbruch Fahrrad' geboren - 5 Jahre voller Engagement, Zeit, Herzblut und Community-Power später ist das Gesetz beschlossen und tritt am 01.01.2022 in Kraft. Gemeinsam haben wir das ganze Land erfasst. 'Aufbruch Fahrrad' ist die bisher erfolgreichste Volksinitiative in der Geschichte des Landes NRW. Zum ersten Mal hat der Landtag eine Volksinitiative ohne Gegenstimme angenommen. Wir alle gemeinsam haben unglaubliche 206.687 Unterschriften gesammelt. IHR habt Unterschriften gesammelt - like crazy!!
Das Aktionsbündnis umfasst 215 Verbände. Neben RADKOMM: der ADFC NRW, der VCD NRW, der BUND NRW, der NABU NRW oder die Deutsche Umwelthilfe - DUW und viele mehr. Unsere Vorsitzende Ute ist übrigens die erste Frau in der Geschichte von NRW, die eine Volksinitiative anmeldete, auch das finden wir besonders.

Mit 'Aufbruch Fahrrad' haben wir den politischen Diskurs rund um das Thema Fahrrad und nachhaltige Mobilität gepusht. Neben dem Gesetz der Landesregierung haben Bündnis90/Die Grünen einen eigenen Gesetzesentwurf eingebracht und auch die SPD will nachlegen. Das alles ist fantastisch.

So gehts weiter...
Ja, wir freuen uns. Gleichzeitig sagen wir: Wir wollten ein anderes Fahrradgesetz. Eins mit mehr Klarheit, mehr Mut, mehr Verbindlichkeit - unsere Stellungnahme findet ihr hier. Deshalb fordern wir weiter: die 25% Radverkehrsanteil bis 2025. Gemeinsam werden wir uns weiter dafür einsetzen, dass das Gesetz schnell nachgebessert wird. Und wir wollen weiter am Kulturwandel hin zu nachhaltiger Mobilität arbeiten. Wir wollen uns weiter dafür engagieren, dass Entscheider*innen in Politik, Verwaltung und Planung mitmachen bei diesem Kulturwandel. Bis 2025 sind es noch vier Jahre – gemeinsam können wir das schaffen.

Bleibt gerne dabei, macht weiter mit! Und merkt Euch schon mal zwei Termine vor: Am 05. Dezember radeln wir mit dem mobilen Weihnachtsbaum durch Köln und feiern unseren gemeinsamen Erfolg. Weihnachtlich kostümiert, mit geschmückten Rädern, Plätzchen und einer Band.
Und am 25.01.22 veranstalten wir ein RADKOMM.TV EXTRA und erörtern, was konkret das beschlossene Gesetz nun verändern wird.

Quelle: www.radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.