#trinkeichnicht #alkohol - Kampagne zum Umgang junger Frauen und Mädchen mit Alkohol

stadt Koeln LogoMit einer Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit Holla e.V. und LOBBY FÜR MÄDCHEN e.V. sollen junge Frauen und Mädchen ermächtigt werden, ihren Umgang mit Alkohol zu überprüfen und Gründe zu hinterfragen. Junge Frauen sagen mit klarem Blick und ausdrucksstarken Worten ihre Meinung zum Thema "Ich trinke nicht".

Neun Mädchen haben im Vorfeld bei Holla e.V. an einem Workshop teilgenommen. Sie haben gemeinsam untersucht, welche unterschiedlichen Beweggründe es für Alkoholkonsum gibt. Dabei wurde sowohl über positive, als auch die negativen Wirkungen von Alkohol gesprochen. Im Blick standen auch Aspekte, die für die Mädchen nicht direkt offensichtlich waren. Alternativen zu Alkohol wurden diskutiert. Die Mädchen entwickelten Ideen, wie es gelingen kann, positive Gefühle auch ohne oder mit nur einer geringen Menge Alkohol zu erleben.

Anlässlich des Weltmädchentags am Sonntag, 11. Oktober 2020, sind die Plakate zur Kampagne auf verschiedenen digitalen Werbemedien zwei Tage in Köln zu sehen. Parallel dazu läuft eine CityCard- Kampagne ab dem 8. Oktober 2020. Der Weltmädchentag ist seit 2011 ein von den Vereinten Nationen (UNO) initiierter Aktionstag, um auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen hinzuweisen.

Übersicht über die Ergebnisse aus dem Workshop

Darum trinke ich nicht:

  • Weil ich auf mich aufpassen will. #trinkeichnicht #Alkohol
  • Weil ich nicht will. #trinkeichnicht #Alkohol
  • Um die Kontrolle zu behalten. #trinkeichnicht #Alkohol
  • Weil ich weiß, dass es okay ist, nein zu sagen. #trinkeichnicht #Alkohol
  • Wenn meine Grenzen ernst genommen werden. #trinkeichnicht #Alkohol
  • Weil ich will, dass Begegnung in meinem Tempo stattfindet. #trinkeichnicht #Alkohol
  • Wenn ich mich sicher fühle. #trinkeichnicht #Alkohol
  • Weil mir geglaubt wird. #trinkeichnicht #Alkohol
  • Weil ich Menschen habe, denen ich vertrauen kann. #trinkeichnicht #Alkohol

Darum trinke ich:

  • Wenn ich eigentlich Halt brauche. #trinkeich #Alkohol
  • Weil es erwartet wird. #trinkeich #Alkohol
  • Weil es mir dann leichter fällt, mich selbst zu lieben. #trinkeich #Alkohol
  • Aus Angst, nicht genug zu sein. #trinkeich #Alkohol
  • Wenn alles zu viel ist. #trinkeich #Alkohol
  • Weil man sich halt auf ein Bier trifft. #trinkeich #Alkohol
  • Um gehört zu werden. #trinkeich #Alkohol
  • Um in Kontakt zu kommen. #trinkeich #Alkohol
  • Weil ich dann endlich loslassen kann. #trinkeich #Alkohol

Mehr Informationen zum Thema Alkohol und Hilfe bei Problemen:

www.null-alkohol-voll-power.de

Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung speziell aufbereitet für 12 bis 17-Jährige.

www.kenn-dein-limit.de

Das unabhängige Informationsportal ist ein Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung speziell aufbereitet für 12 bis 17-Jährige
Das unabhängige Informationsportal ist ein Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Sabine Wotzlaw

INFO!

lobby für mädchenAm kommenden Samstag, 11.10.2020 weist die LOBBY FÜR MÄDCHEN mit Luftballons und Informationen auf ihre vielfältige Arbeit und den neunten UN Welt-Mädchentag hin.

Sie finden uns zwischen 11 und 13 Uhr vor der Haustür in 

  • Ehrenfeld (50823)   
    Fridolinstr. 14                  
    Mädchenberatungsstelle     
    0221/45 35 56 50

  • Mülheim (51063)     
    Buchheimer Str. 56           
    Mädchenzentrum I           
    0221/22 20 70 57

  • Innenstadt (50668)  
    Weidengasse 70 – 72       
    Mädchenzentrum II           
    0221/95 81 71 33

Auf YouTube  zeigen wir ab Samstag unter dem Motto „LOBBY FÜR MÄDCHEN – Wir bleiben am Ball!“ warum wir uns für Mädchen und junge Frauen engagieren, am Welt-Mädchentag und an jedem anderen Tag auch!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop