Ehrenamtskarte NRW in Köln - Stadt wirbt auf ihren Werbeflächen für die Ehrenamtskarte

stadt Koeln LogoMit dem Slogan "Jodes dun. Jodes bekumme. …och in Düsseldorf." wirbt die Stadt Köln vom 18. bis 24. August 2020 auf ihren Werbeflächen für die Ehrenamtskarte. Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen der Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements und ein Dankeschön des Landes NRW für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich in ihrer Freizeit unentgeltlich und in einem besonderen zeitlichen Umfang engagieren.  

Gerade die Corona-Pandemie hat wieder gezeigt, welch wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft ist. Mit der Ehrenamtskarte können Angebote in verschiedenen Landeseinrichtungen und kommunalen Einrichtungen landesweit vergünstigt wahrgenommen werden, sie gilt aber auch für Partner aus Wirtschaft, Kultur und Sport. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte aus Köln können diese also auch in anderen Städten wie Düsseldorf, Bonn oder Dortmund einsetzen und die dort bestehenden Vergünstigungen nutzen. Aktuell gibt es landesweit fast 5.000 Vergünstigungsangebote in 271 Städten und Kommunen.

Vergünstigungen, die Karteninhaberinnen und Karteninhaber in Köln in Anspruch nehmen können, sind beispielsweise der freie Eintritt ins Schokoladenmuseum, vergünstigter Eintritt in die Ständigen Sammlungen und Sonderausstellungen der städtischen Museen, des Botanischen Gartens, des Autokinos in Porz oder ein ermäßigter Fahrpreis bei Hafenrundfahrten. Darüber hinaus gewährt Lukas Podolski bei Ice Cream United Rabatte, genauso wie die Sixt GmbH bei Autovermietungen. Die Angebote werden stetig ausgebaut. Eine genaue Übersicht über alle Vergünstigungen gibt es auf den Internetseiten des Landes NRW.

Engagiert in Nordrhein Westfalen

Die Ehrenamtskarte wird auf Antrag an Personen vergeben, die sich mindestens fünf Stunden pro Woche beziehungsweise 250 Stunden im Jahr im Kölner Stadtgebiet engagieren. Diese Tätigkeit soll seit mindestens einem Jahr wahrgenommen werden. Ehrenamtliche, die eine Aufwandsentschädigung erhalten, die über die in Verbindung mit dem Ehrenamt entstandenen Kosten hinausgeht, sind allerdings von der Vergabe ausgeschlossen.  

Die Kommunalstelle FABE im Büro der Oberbürgermeisterin ruft gleichzeitig Kölner Unternehmen und den Einzelhandel dazu auf, sich an dem Projekt Ehrenamtskarte NRW als Partnerin beziehungsweise Partner zu beteiligen und Oberbürgermeisterin Henriette Reker in ihrem Anliegen zu unterstützen, die Attraktivität der Ehrenamtskarte zu steigern und somit im übertragenen Sinne allen Karteninhaberinnen und Karteninhabern danke zu sagen. Bei Interesse an einer möglichen Partnerschaft steht die Kommunalstelle FABE unter der Rufnummer 0221 /221- 22250 oder per E-Mail beratend zur Verfügung. 

Auf Initiative von Oberbürgermeisterin Henriette Reker hatte der Rat die Einführung der Ehrenamtskarte 2017 in Köln beschlossen. Mehr als 3.000 Kölnerinnen und Kölner haben die Ehrenamtskarte seitdem erhalten. Damit beweist Köln, auch im Vergleich zu anderen Großstädten in NRW, wie außergewöhnlich hoch das bürgerschaftliche Engagement hier ausgeprägt ist.

E-Mail Ehrenamt

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.