Anmeldung für Run of Colours 2017 startet - Zum Welt-Aids-Tag kostet die Anmeldung nur 10 Euro

Run of Colours fotocredit Eventfotografie24Köln, November 2016 – Am Welt-Aids-Tag startet die Online-Anmeldung des 9. Run of Colours. Der Lauf steigt am 23. September 2017 im Rheinauhafen Köln und steht wieder unter dem Motto: Ich lauf´ mir die Füße bunt. Zum neunten Mal findet dann der Benefizlauf zugunsten der Aidshilfe Köln statt. Die Teilnehmer_innen können zwischen der 5 km- und 10 km-Distanz wählen. Auch in 2017 wird die 5 km-Strecke als Inklusionslauf durchgeführt. Die Anmeldung kostet am 01.12. 2016 nur 10 Euro.

Der Run of Colours wird bei den Läufer_innen immer beliebter. In diesem Jahr waren knapp 1.700 Teilnehmer_innen am Start. Willkommen ist jede_r: Freizeitjogger_innen, ambitionierte Spitzenläufer_innen, Prominente, Unternehmer_innen, Lehrer_innen, Schüler_innen, Angestellte, Jugendliche – egal welchen Alters, Geschlechts, welcher Hautfarbe, sexueller Orientierung oder Religion – alle sind eingeladen, gemeinsam an den Start zu gehen, einen unvergesslichen Laufmoment zu genießen und ein Zeichen für mehr Vielfalt und ein Miteinander ohne Vorurteile zu setzen. Und dies tun immer mehr. Allein 2016 war die Firma UPS mit über 200 Teilnehmer_innen vertreten.

Staffelpreise 2017
Zum Anmeldestart am 01.12.2016 kostet der Startplatz 10 Euro, danach sind 15 Euro bis zum Anmeldeschluss fällig. Nachmelder müssen am Event-Tag 20 Euro zahlen. Damit ist die Anmeldegebühr niedriger als in den Vorjahren. Allerdings wird es nicht mehr das T-Shirt umsonst dazu geben.

„In den letzten Jahren hatten wir immer einen Titelsponsor, der die Kosten für die Shirts aufgefangen hat. Da dieser in diesem Jahr weggefallen ist, mussten wir als gemeinnütziger Verein das komplette Risiko tragen. Wir sprechen hier über eine fünfstellige Summe. Um dieses Risiko zu minimieren, haben wir nun die Entscheidung gefällt, dass es zwar T-Shirts gibt, sie aber bezahlt werden müssen“, so Pressesprecher Erik Sauer.

Die Erlöse des Run of Colours sind ein wichtiger Baustein in der Finanzierung der Aidshilfe. Um die vielfältigen Angebote aufrechterhalten zu können, muss die Aidshilfe Köln pro Jahr 300.000 Euro aus Eigenmitteln stemmen. „Uns ist die Entscheidung nicht leichtgefallen. In den letzten Jahren sind die Kosten für die Durchführung des Laufs aber stetig gestiegen, so dass wir nun reagieren mussten, um mit dem Run of Colours weiterhin Erlöse für die Aidshilfe erzielen zu können“, so Erik Sauer weiter. Wer ein T-Shirt erwerben möchte, kann dieses bei der Anmeldung direkt mitbestellen. Die Kosten betragen 12 Euro pro Shirt.

Auch im nächsten Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben, als Spendenläufer_in an den Start zu gehen. Bei einer Mindestspendensumme von 25 Euro entfällt die Anmeldegebühr. Die Online-Anmeldung wird bis zum 16.09.2017 geöffnet sein. Bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start können sich die Läufer_innen am Veranstaltungstag, dem 23. September 2017, für 20 Euro nachmelden.

Der Run of Colours:
Der Run of Colours gehört zu den Top 10-Laufveranstaltungen in der Kölner Region und ist aus dem Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Seit 2009 wird der Lauf unter dem Motto „Ich lauf‘ mir die Füße bunt“ von der Lebenshaus-Stiftung zugunsten der Aidshilfe Köln veranstaltet. Der Slogan steht für Vielfalt und Akzeptanz. In Zeiten, in denen Intoleranz wieder vermehrt um sich greift, wird der Lauf immer wichtiger. Jedes Jahr starten über 1.600 Läufer_innen im Rheinauhafen Köln für den guten Zweck. Sie alle setzen ein Zeichen für mehr Akzeptanz für Menschen mit HIV und Aids. 2016 wurde die 5 km-Strecke erstmals als Inklusionslauf durchgeführt. Die Startgebühren der Teilnehmenden kommen zu 100% den Angeboten der Aidshilfe Köln zugute.

Quelle: www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop