"Fahrradklima-Test 2016" Mitmach-Aktion zur Bewertung der Fahrradfreundlichkeit der Städte

ADFC FKT headerImgAktuell können Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer bundesweit bewerten, wie fahrradfreundlich ihre Heimatstädte sind. Der "Fahrradklima-Test 2016" ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit und findet bereits zum siebten Mal statt. Veranstaltet wird die Fragebogenaktion, die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert wird, vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC).

Die Stadt Köln unterstützt den Test ausdrücklich.

Durch die Teilnahme Kölns am Fahrradklima-Test können wir wichtige Erkenntnisse für unsere zukünftigen Arbeitsschwerpunkte gewinnen. Das Ergebnis wird uns zeigen, wie unsere Projekte von den Radfahrerinnen und Radfahrern angenommen werden und wo noch weiterer Handlungsbedarf besteht. Uns ist wichtig, dass möglichst viele an der Umfrage teilnehmen, so Klaus Harzendorf, Leiter des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik.

Die Fragebögen liegen zur Mitnahme im Stadthaus Deutz, Hauptgebäude, Willy-Brandt-Platz 2, zur Mitnahme aus. Sie können auch dort direkt ausgefüllt werden. Die Befragung endet am 30. November 2016.

Die Ergebnisse der Umfrage fließen unmittelbar in den „Nationalen Radverkehrsplan“ des Bundesministeriums ein. Im Rahmen der Auszeichnung der fahrradfreundlichsten Städte in Deutschland werden die Ergebnisse im Frühjahr 2017 präsentiert. Am letzten "Fahrradklima-Test" im Jahr 2014 nahmen über 100.000 Menschen teil.

Online Teilnahme auf ADFC Fahrradklima-Test 2016

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop