Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Samstag 30. Januar 2010 18 Uhr Eine orientalische Duftreise mit Lesung

SL_Logo_aktuell

Lassen Sie sich in die märchenhafte Welt von Serge Lutens entführen!

Am 30. Januar 2010 ab 18:00 Uhr

präsentieren wir Ihnen mit den Duftkreationen von Serge Lutens außergewöhnliche Parfums, in denen sich Phantasie und Erinnerung widerspiegeln.

Erleben Sie die faszinierenden Kompositionen mit allen Sinnen und erfahren Sie alles über die kostbaren Inhaltsstoffe sowie die Inspirationen von Serge Lutens.

Veranstalter:
Shiseido - http://www.shiseido.de/
Serge Lutens -

Weiterlesen

Interview mit Susanne Katharina Opheys

susanne_opheys

Susanne Katharina Opheys lebte lange Zeit in Barcelona, bevor sie sich in Köln nieder lies. Ihre Arbeiten sind geprägt von Farben, Stoffen und vor allem Blumen. Ihre aktuelle Serie können interessierte in der Zeit vom 09.01.2010 bis zum 13.02.2010 in der Galerie-Graf-Adolf in der Gemeinschaftsausstellung Farb-Stoffe in der Galerie-Graf-Adolf betrachten. Wir haben Susanne getroffen und sie zu ihrer Arbeit befragt.

Hallo Susanne, bist Du Autodidaktin oder hast Du die Kunst von der Pike auf...

Weiterlesen

Ausstellungsinformation FARB-STOFFE - neuartige Kombinationen und Erlebnisse

Farb_Stoffe_600px

Düfte auf Leinwand mit Glasskulpturen als Flakons, Menschen in Stoffräumen, Naturmaterialien roter Flora, Aktskizzen digital verfremdet…die Ausstellung Farb-Stoffe stellt fünf Möglichkeiten dar, wie Künstler mit Kombinationen von Elementen umgehen. Die Besucher werden sehen, was sie daraus machen und welche Ausdrücke durch Claudia Weyrich, Jean Paul Raymond, Christian Hein, Susanne Katharina Opheys sowie durch Steffi Schirioth dargestellt werden.

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der...

Weiterlesen

Die Brücke - ein Projekt der besonderen Art

imgp1356

Christoph Schaefler ist Medienpädagoge in Köln und wurde mit dem Aufbau der größten Radiowerkstatt (Bürgerfunk – Studio) betraut und ist dem Freien Lokalrundfunk Köln bis heute in verschiedenen Randgruppen – Projekten verbunden.

Seit 1994 betreut Christoph Schaefler als Medienpädagoge Gefangene in der Kölner Justizvollzugsanstalt Ossendorf, mit denen er einmal im Monat eine Stunde lang über Radio Köln zu hören ist. Zu den Radiosendungen gibt es auch das Projekt " die Brücke ".

Bei...

Weiterlesen

ONE WORLD STATION - Akademie der Kulturen Ruhr

akademie_der_kulturen_nrw

Die Akademie der Kulturen NRW wird vorraussichtlich schon ab Anfang 2010 in Bochum an einem weiteren Standort präsent sein wird.
Im alten, historischen Bahnhof, der neuen ONE WORLD STATION. Bahnhof Dahlhausen HAUS DER KULTUREN RUHR.
Diesen werden wir wieder mit neuem Leben füllen und ein neues Programm 2010 dort anbieten.
Dabei laden wir alle eventuell interessierten Partner ein, mit uns in Kontakt zu treten
(fon 0201- 5631677 o. 0178- 2064003, Ansprechpartner: R. Kreckel, G. Simundza).
Auch...

Weiterlesen

Januar - Februar 2010 Ausstellung Farb-Stoffe vom 09.01.2010 - 13. 02.2010

Farb_Stoffe_600px

Unser erstes Premieren-Highlight im Jahr 2010:

Vernissage
Samstag, 09.01.2010 ab 18:00 Uhr

Finissage
Samstag, 13.02.2010 ab 18:00 Uhr

Die fünf Künstler Steffi Schirioth, Susanne Katharina Opheys, Claudia Weyrich, Jean-Paul Raymond und Christian Hein präsentieren ihre Arbeiten in einer Gemeinschaftsausstellung in der Galerie-Graf-Adolf.

Eröffnungsprogramm am 09.01.2010 ab 18 Uhr:

 

Weiterlesen

Interview mit Steffi Schirioth

steffi_schirioth

In Chemnitz geboren, arbeitete Steffi Schirioth bereits in der DDR, erfolgreich als Künstlerin. 1989, noch vor der Wende, kam sie von Thüringen nach Köln.
Schirioth schafft Acrylgemälde, Skulpturen und Digital Arts. Hierbei steht der Mensch in ihrem präsenten Umfeld und seiner Entwicklung im Mittelpunkt ihres Schaffens. Sowohl in ihren Digital Arts, wie auch in den Skulpturen, die Sie in der Gemeinschaftsausstellung „Farb-Stoffe“ im Januar in der Galerie-Graf-Adolf betrachten können, verfremdet...

Weiterlesen

Theater Festival Impulse 2009 - Video Interview

Videobeitrag

Sabine Teichmann und Dirk Conrads von Köln InSight haben die Künstlerischen Leiter des Festivals Matthias von Hartz und Tom Stromberg interviewt.

Das Festival findet in den Städten Köln Bochum Düsseldorf Mülheim vom 25.11.2009 bis 06.12.2009 statt.

Programm informationen unter www.festivalimpulse.de

 

hier das Interview:

in HD sehen 

Matthias von Hartz – Künstlerischer Leiter 
geboren 1970 in Augsburg, studierte Ökonomie an der London School...

Weiterlesen

Interview mit Christian Hein

portrait_christian_hein

Christian Hein ist 1967 in Kösching geboren und lebt seit 20 Jahren in Köln.

In seinen Gemälden fängt der Künstler Momente ein, die einen alltäglichen präsenten oder touristischen Hintergrund haben.

Mit Ölfarbe malt Christian Hein auf unterschiedliche Textilienuntergründe. Die meist kleinformatigen Arbeiten zeigen Menschen in vielfältigen Situationen. Der erste Blick erfasst eine Figur, die in einer Landschaft ist und etwas tut. Durch Ruhe und eine sensible, detaillierte Darstellung, weckt...

Weiterlesen

Interview mit Claudia Weyrich

Portrait_claudia_weyrich

Wann hast Du Dich das erste Mal für Malerei interessiert? Gab es irgendeinen „auslösenden Moment“?

Gemalt habe ich schon in meiner Kindheit, später waren da  wunderbare Momente in der Begegnung mit Monet, Picasso und Antonin Tapiès.Auch haben mich Künstler wie Jonathan (Robert Windmuller) sehr beeinflusst. Zen- Malerei fand ich auch wunderbar.

Was sind Deine Themen?

Wenn ich figurativ male, sind es meist Themen wie Geburt, Liebe, Tod. In meiner abstrakten Malerei taucht in meinen...

Weiterlesen

FM-Radio Köln InSight Sonntag, 22.November ab 20.30h - Interviews - Musik - Popnews

sdim0444

Sendung 22. November 20:30 Uhr - 20:55 Uhr

am Mikrophon Sabine Teichmann und Dirk Conrads

Auf der Kunstfilmbiennale haben wir den international bekannten Schauspieler Udo Kier getroffen und interviewt. Ausschnitte des Interviews in der Sendung. vollständiges Interview

Ausserdem berichten wir vom KölnBall 2009, bei dem 100.000 Euro für das Tumorforschungszentrum der Kinderklinik Amsterdamer Straße gespendet wurden. http://www.koelnball.de

Das Theater Festival Impulse findet dieses Jahr...

Weiterlesen

Künstlerinformation Farb-Stoffe im Januar in der Galerie-Graf-Adolf

Farb_Stoffe_600px

Gemeinschaftausstellung im Januar in der Galerie-Graf-Adolf

Ausstellung 09.01.2010 - 13.02.2010

Vernissage Samstag, 09.01 ab 18:00 Uhr

Finissage Samstag, 13.02 ab 17:00 Uhr

Die fünf Künstler Steffi Schirioth, Susanne Katharina Opheys, Claudia Weyrich, Jean-Paul Raymond und Christian Hein präsentieren ihre Arbeiten in einer Gemeinschaftsausstellung in der Galerie-Graf-Adolf.

In der Zeit vom 09. Januar bis zum 13. Februar haben  Besucher die Möglichkeit Digital Art, Bilder aus Stoffen...

Weiterlesen

Kunstfilmbiennale 2009 Eröffnung und Kurzinterviews

insight_logo_50

 

Nach fünf Tagen endete am 1. November die Kunstfilmbiennale 2009. In Köln und Bonn wurden rund 160 Filme gezeigt, allein knapp fünfzig davon im internationalen Wettbewerb. Filmkritiker, Jury und Publikum haben gewählt und ihre Preise vergeben.

Mit je 15.000 Euro waren die Hauptpreise im internationalen Wettbewerb dotiert. Sie gingen an den finnischen Künstler Jani Ruscica und den russische Dramatiker Vasilij Sigarev.

wir waren auf der Eröffnung der Kunstfilmbiennale 2009 im MediaPark und...

Weiterlesen

Der „gesteuerte Zufall“ - Über die Entwicklung von Kreativität

Gespräch mit dem Kölner Künstler Rolf Jahn in seinem Atelier am 04.06.2009
von Gerda Reiff

„Gesteuerter Zufall“ nennt R. Jahn eine bestimmte Phase im Malprozess, in der es darauf ankommt, nichts Konkretes erreichen zu wollen.

Kreativität als gefragte Fähigkeit
Unternehmen und Organisationen erwarten von Führungskräften und MitarbeiterInnen gleichermaßen, dass sie neue Ideen entwickeln zu Produkten und Prozessen. In Stellenanzeigen und Anforderungsprofilen erscheint der Begriff "Kreativität" in...

Weiterlesen

Kontraste: Abstraktion – Realismus Gemäldepräsentation von Marc Kirschvink und Michael Purtz

Plakatbild

Abstraktion – Realismus; Acrylfarben – Ölmalerei;
freischaffender Künstler – Verwaltungsfachwirt;
Emotionen – Landschaften; Belgier – Kölner;

...Kontraste, die individuelle Erfahrungen erzeugen.
In dieser Gemeinschaftsausstellung präsentieren Marc Kirschvink und Michael Purtz ihre künstlerischen Arbeiten. Abstrakte Gemälde von Mark Kirschvink stehen den, im realistischen Stil geschaffenen Ölgemälden von Michael Purtz, gegenüber. Kontraste erleben, sehen und spüren. Was geschieht mit dem...

Weiterlesen

Interview mit Barbara Wokurka 2009

barabarawokurkaHallo Barbara. Du bist keine gebürtige Kölnerin, wo liegen deine Wurzeln?
Ich bin in der Nähe von Kassel geboren und aufgewachsen. Meine Großmutter kam aus Köln. Im Laufe der Zeit habe ich in Kassel, Herborn und Siegen gelebt. Seit 2001 wohne ich in Köln. Durch meine Tätigkeit als Szenenbildassistentin bei Filmprojekten, bin ich hierher gekommen.

Arbeitest du noch beim Film?
Nein im Moment nicht. Aber in meinen Bildern behandele ich u.a. Film- und Theaterthemen. So habe ich mich zum Beispiel...

Weiterlesen

Offene Ateliers rechtsrheinisch 2008

OA-09

In der Zeit vom 10.10 2008 bis zum 12.10.2008 finden die Offenen Ateliers rechtsrheinisch statt
Freitag:  ab 18:00 Uhr
Samstag:  ab 14:00 Uhr
Sonntag:  ab 11:00 Uhr 

Im Rahmen dieser Veranstaltung haben Mülheimer Kunstschaffende verschiedene Ausstellungen und Programme geplant.

In der Galerie-Graf-Adolf werden die Künstler Max Stiller, Renè Kunkel und Hans Rohm ihre Werke zur Schau stellen.
Es findet ein musikalisches Rahmenprogramm statt. Die Besucher werden mit harmonischen Klängen auf der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.